danielrost.com
Linkliste
Heise
NTV
Stern
Welt

Heise

  • EuGH stärkt Datenschutz: Pseudonymisierung allein reicht nicht immer
    4. September 2025
    Der EuGH hat präzisiert, wann pseudonymisierte Daten als personenbezogen gelten. Er hob ein Urteil auf, das Kontrollbefugnisse der Aufsicht eingeschränkt hatte.
  • heise+ | Lenovo IdeaPad Slim 3 mit 24 Stunden Laufzeit und Copilot+ im Test
    4. September 2025
    Lenovo setzt im IdeaPad Slim 3 auf Qualcomms kleinsten Snapdragon X, um ein 600-Euro-günstiges Windows-Notebook mit Copilot+ auf die Beine zu stellen.
  • Linux Mint 22.2 "Zara" ist erschienen
    4. September 2025
    Linux Mint 22.2 frischt die enthaltene Software auf, nimmt die Fingerabdrücke seiner Nutzer ab und stülpt Libadwaita-Programmen die eigene Optik über.
  • "Hollow Knight: Silksong" veröffentlicht – Störungen auf Steam & Co.
    4. September 2025
    Sechs Jahre nach der ersten Ankündigung ist mit "Silksong" Teil zwei des extrem beliebten Indie-Spiels "Hollow Knight" erschienen. Das Interesse ist immens.
  • Trittbrettfahrer per Vibe Coding: Sicherheitsmeldungen verraten wichtige Details
    4. September 2025
    Taktiken, Techniken und Prozeduren der Angreifergruppen lassen sich mit LLMs leicht nachahmen – perfekt für Attacken unter falscher Flagge. KI baut die Malware.
  • KI-Leak: Apple will 2026 angeblich eine Antwort auf alles haben
    4. September 2025
    Siri wird zur Antwortmaschine: Apple plant angeblich eine KI-gestützte Websuche und sucht hierfür die Kooperation mit Google.
  • Dia und Arc: Atlassian kauft The Browser Company
    4. September 2025
    Die australische Softwarefirma Atlassian hat das KI-Start-up und Entwickler der Browser Arc und Dia, The Browser Company, übernommen.
  • WLAN-Router misst Puls: Smartwatch-Alternative mit klinischer Präzision
    4. September 2025
    US-Forschende haben eine Methode entwickelt, dank der WLAN-Router die Herzfrequenz mit hoher Genauigkeit messen können. Sind klinische Geräte bald überflüssig?
  • Diesmal auch ein Roboter-Experte: KI-Abgänge von Apple zu Meta setzen sich fort
    4. September 2025
    Apples Team für Künstliche Intelligenz bleibt in Personalaufruhr. Nun wurden weitere Wegzüge aus Cupertino in Richtung Menlo Park bekannt.
  • Nuki Smart Lock Pro 5.0 im Test: schnell, kompakt und mit Matter
    4. September 2025
    Das neue Nuki Smart Lock Pro hat einen schnellen Motor, Matter über Thread, WLAN, einen integrierten Akku und ein neues Design. Reicht das gegen Tedee und Co.?
  • 6,27 Milliarden Euro für Windows-10-Updates: Hohe Kosten für Unternehmen
    4. September 2025
    Bald endet der reguläre Support für Windows 10 – und etliche Unternehmen werden für Millionen ihrer Clients zahlen. Diese Updates lohnen sich für Microsoft.
  • "Größter illegaler Live-Sport-Streaming-Anbieter der Welt" angeblich stillgelegt
    4. September 2025
    Der Entertainment-Verbund ACE hat nach eigener Aussage die Stilllegung einer großen illegalen Streaming-Seite erreicht. Der Verantwortliche widerspricht.
  • Amazon Kuiper knackt Gigabit-Marke im Satelliten-Internet-Test
    4. September 2025
    Amazon hat in einem Test eine Download-Rate von 1280 Megabit pro Sekunde erreicht. Doch wie aussagekräftig ist der Test?
  • Ohne Zusatzkosten: openSUSE Leap 16 bietet 24 Monate Support
    4. September 2025
    openSUSE Leap 16 bietet erstmals volle 24 Monate Maintenance und Support pro Version – auch für Community-Nutzer, nicht nur für zahlende Unternehmen.
  • heise+ | Sony QD-OLED-TV K-65XR8M2 im Test: Bildqualität für Cineasten
    4. September 2025
    Der 65-zöllige K-65XR8M2 nutzt ein farb- und kontraststarkes QD-OLED-Panel. Sony ist Meister der Farben und beherrscht die Bildoptimierung.
  • Sitecore: Angreifer können Schadcode einschleusen – ohne Anmeldung
    4. September 2025
    Im Sitecore-CMS wurde eine kritische Sicherheitslücke ausgemacht, die Angreifern Einschleusen von Code erlaubt. Attacken laufen offenbar.
  • ChatGPT Projects auch für Gratisnutzer: Wie das Feature beim Arbeiten hilft
    4. September 2025
    Die Projekte-Funktion in ChatGPT macht es leichter, mit dem KI-Chatbot organisiert zu arbeiten. Ab jetzt steht sie auch Gratisnutzern zur Verfügung.
  • heise-Angebot: iX-Workshop: Aufgaben eines Informationssicherheitsbeauftragten
    4. September 2025
    Sich mit der Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten vertraut machen: die Anforderungen verstehen und die notwendigen Kompetenzen erwerben.
  • VMware-Lizenzen: Supermarktkette Tesco verklagt Broadcom auf 100 Millionen Pfund
    4. September 2025
    Der britische Supermarktriese Tesco verklagt Broadcom auf Schadenersatz. Trotz unbefristeter VMware-Lizenz von 2021 müsse man für Support Abos beziehen.
  • Bericht zur Strom-Versorgungssicherheit der Bundesnetzagentur in der Kritik
    4. September 2025
    Die Bundesnetzagentur hat ihren Bericht zu Versorgungssicherheit im Bereich von Elektrizität herausgegeben. Erste Kritik regt sich.

ntv

  • Russland unter Verdacht: Schwedens Luftraum wird Ziel von massiver GPS-Sabotage
    4. September 2025
    Störangriffe auf Ortungssysteme von Flugzeugen in Schweden und Dänemark nehmen drastisch zu. Hinter dem GPS-Jamming stecke Russland, vermuten die Behörden. Auch in Brüssel zeigt man nach der Attacke auf das Flugzeug von EU-Kommissionschefin von der Leyen auf Moskau.
  • DOSB: "dringend benötigt": Regierung will Sportstätten mit einer Milliarde Euro fit machen
    4. September 2025
    Hallen und Plätze sind vielerorts in keinem guten Zustand. Die Bundesregierung will helfen und beschließt in ihren Haushaltsberatungen eine "Sportmilliarde" für Investitionen. Der DOSB ist erfreut, die Linke warnt vor einer falschen Prioritätensetzung.
  • "Auf Land, See oder in der Luft": Macron: 26 Länder sichern der Ukraine Soldaten zu
    4. September 2025
    Der französische Präsident erklärt, dass 26 Staaten zur Gewährleistung eines Waffenstillstands Truppen in die Ukraine entsenden könnten. Das sei ein "klares strategisches Signal", so Macron. Ein wichtiger Akteur ziert sich aber offenbar.
  • Erste derartige Kampagne: Israelische Modefirma protestiert gegen Hunger in Gaza
    4. September 2025
    Die Regierung Netanjahu weist Berichte über eine Hungerkatastrophe in Gaza zurück. Dagegen regt sich Widerstand in der Wirtschaft: Eine bekannte israelische Modemarke startet eine Kampagne gegen "das Aushungern". Im Netz erntet sie dafür scharfe Kritik.
  • Gespräch über Leid in Gaza: Papst Leo empfängt Israels Präsidenten Herzog
    4. September 2025
    Bei einer Audienz im Vatikan tauschen sich der Papst und Israels Präsident über den Krieg im Gazastreifen und die Geiseln aus. Unter Leos Vorgänger Franziskus waren die Beziehungen nach dem Massaker der Hamas abgekühlt. Nun lobt Herzog einen "herzlichen Empfang".
  • Truppenstärke aber geschrumpft: Pistorius: Bundeswehr schreibt schwarze Zahlen beim Personal
    4. September 2025
    Verteidigungsminister Pistorius verkündet das Ende eines Negativtrends: Erstmals seit mehreren Jahren verzeichnet die Bundeswehr mehr Einstellungen als Austritte. Das ist aber nur ein schwacher Trost.
  • Regierung und Linke eingeladen: Grüne dringen auf schnelles Handeln beim AfD-Verbot
    4. September 2025
    Der SPD-Parteitag beschließt im Juni einstimmig die Möglichkeit zur Prüfung eines AfD-Parteienverbotsverfahrens. Nun lädt die Grünen-Spitze die Regierung und die Linke zu konkreten Gesprächen ein. Die Union äußert sich skeptisch.
  • Keine höheren Sätze im Jahr 2026: Schwarz-Rot nimmt sich stabile Sozialbeiträge vor
    4. September 2025
    Am Abend gibt es von den Koalitionsspitzen vage Absichtserklärungen. Einen Tag nach der Sitzung des Koalitionsausschusses dringt doch Konkreteres durch: Union und SPD wollen die Beitragssätze für Pflege- und Krankenversicherung kommendes Jahr stabil halten. Wie das gehen soll, ist offen.
  • Umstrittenes Milliarden-Abkommen: Bedrohter Inselstaat soll Australiens Migranten nehmen
    4. September 2025
    Seit Jahren sucht Australien nach einen Umgang mit Menschen ohne gültigen Aufenthaltstitel und sicheren Herkunftsländern. Von einem Abkommen mit dem Inselstaat Nauru erhofft sich die Regierung nun die Lösung. Das Vorhaben ist umstritten, die Umsetzung fraglich.
  • "Alle zehn Plagen vollenden": Israel droht Huthi-Terroristen biblische Vergeltung an
    4. September 2025
    Seit Beginn des Gaza-Kriegs attackieren die Huthi Israel und zeigen damit ihre Solidarität für die Hamas. Auf eine Serie von Luftangriffen durch die paramilitärische Miliz reagiert Israel nach eigenen Gegenschlägen nun mit voller verbaler Wucht. Verteidigungsminister Katz kündigt eine ungeahnte Rache an.
  • Ausreißer nur in Krisenjahren: Sozialausgaben steigen gemessen am BIP nicht an
    4. September 2025
    Der Sozialstaat sei gemessen an der Volkswirtschaft "nicht mehr finanzierbar", sagt Friedrich Merz. Linken-Politiker Dietmar Bartsch will's genau wissen und fragt beim Statistischen Bundesamt nach. Er unterstellt dem Kanzler in der Folge eine "Lügenkampagne".
  • Miersch im ntv Frühstart: SPD-Fraktionschef nach Koalitionsausschuss voll des Lobes
    4. September 2025
    Nach dem Ausschuss der Einigkeit folgt die Arbeit und Reformen. SPD-Fraktionschef Miersch gibt sich optimistisch – und verteidigt das Vorgehen der Koalition.
  • Berlin Tag & Macht: Wenn "Bullshit"-Bärbel den Kanzler disst
    4. September 2025
    Und täglich grüßt das Merzeltier: Man kann über Dönerfotos, Robbenbabys, die Klöckner von Notre Dame, gefeuerte Volljuristinnen, Putin-Propaganda, Alice Weidel, Fußball und Stefan Raab schreiben. Aber wenn Bürgergeld auf Bullshit triff, geht es am Ende doch immer wieder nur um den Kanzler.
  • Im Haushalt für 2025 eingepreist: Gescheiterte Pkw-Maut kostet Steuerzahler erneut Millionenbetrag
    4. September 2025
    Unter Scheuer arbeitet das Verkehrsministerium intensiv an der Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland. Das Vorhaben wird nie umgesetzt, mögliche Betreiber gehen leer aus. Nun wird eine neue Entschädigungszahlung beschlossen und eingeplant.
  • CDU sackt ab: AfD in Sachsen-Anhalt bei Umfrage klar stärkste Kraft
    4. September 2025
    Die CDU geht bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt im kommenden Jahr ohne Haseloff ins Rennen. Das könnte sich rächen, zeigt jetzt eine Umfrage: Auf nur noch 27 Prozent kommen die Christdemokraten. Die AfD hat einen deutlichen Vorsprung.
  • Start "in rund zwei Wochen": Trump rückt von Militäreinsatz in Chicago ab, nennt aber neues Ziel
    4. September 2025
    Erst bezeichnet Donald Trump Chicago als "gefährlichste Stadt der Welt". Nun aber soll die Nationalgarde dort vorerst doch nicht zum Einsatz kommen. Der US-Präsident spielt gedanklich bereits mit einer neuen Stadt, in der die Truppen "das Kriminalitätsproblem lösen" sollen.
  • Weitreichende Präzisionswaffen: Bericht: Berlin will Verstärkung der Luftverteidigung für Kiew
    4. September 2025
    Bei einem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen in Paris geht es um Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Noch ist unklar, wie diese ausgestaltet werden sollen. Während Moskau die Entsendung ausländischer Truppen ablehnt, bringt Berlin laut einem Bericht eine andere Variante ins Spiel.
  • Ausschuss könnte Trump entlasten: Republikaner wollen Kapitol-Sturm erneut untersuchen
    4. September 2025
    Der 6. Januar 2021 war ein Angriff auf die Demokratie – und die Untersuchung dazu eigentlich abgeschlossen. Das sehen die Republikaner im Repräsentantenhaus anders. Sie planen einen neuen Ausschuss, der zu neuen Ergebnissen kommen soll.
  • US-Kriegsschiffe vor Venezuela: Trump droht Maduro und belebt den "War on Drugs" wieder
    4. September 2025
    Schon in seiner ersten Amtszeit versuchte Trump, den venezolanischen Machthaber Maduro zu stürzen. Der US-Präsident scheiterte. Nun schlägt er dafür ein neues Kapitel im "War on Drugs" auf.
  • Netanjahu winkt ab: Hamas: Sind zu "umfassendem Abkommen" bereit
    4. September 2025
    Israels Armee bereitet die Einnahme von Gaza-Stadt vor. Nun meldet sich die Hamas zu Wort: Sie sei zu einem Abkommen bereit, bei dem alle Geiseln freigelassen werden könnten. Von einer Entwaffnung ist allerdings keine Rede.

Stern

  • Rezept: Schneller Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs und Käse
    4. September 2025
    Von Juli bis April ist Lauch-Saison. Im Auflauf, gepaart mit Kartoffeln, Lachs und Käse macht das Stängelgemüse eine besonders gute Figur. Das einfache Rezept. 
  • Feierabendrezept: Fünf-Zutaten-Rezept: Leckerer Hähnchen-Tortelliniauflauf
    4. September 2025
    Wenn es nach der Arbeit schnell gehen soll und Sie kein aufwendiges Gericht zubereiten wollen, dann ist dieser Hähnchen-Tortelliniauflauf genau das richtige für Sie.
  • Wärme auf Knopfdruck: Extra-Wärme fürs Auto: Wie gut sind Akku-Heizlüfter wirklich?
    4. September 2025
    Akku-Heizlüfter sollen Autoscheiben im Winter schneller enteisen und den Innenraum zügig aufwärmen. Doch nicht jedes mobile Modell am Markt erfüllt die wohligen Erwartungen.
  • Durchsuchung in Gaststätte: Ermittlungen wegen illegalen Glücksspiels gegen Gastwirt
    4. September 2025
    Gab es in einer Schenefelder Gaststätte illegales Glücksspiel? Einsatzkräfte durchsuchen den Laden und die Wohnräume des Betreibers. Das haben sie gefunden.
  • Streit mit Bandkollegen: Internet-Post: Morrissey will Rechte an The Smiths verkaufen
    4. September 2025
    Der frühere Frontmann der legendären Indie-Band The Smiths streitet sich mit der Band weiter um die Rechte. Geht er nun einen ungewöhnlichen Schritt?
  • Luftfahrzeuge: EFW müssen mangels Auftragslage 300 Beschäftigte verleihen
    4. September 2025
    Die Elbe Flugzeugwerke in Dresden spüren Turbulenzen. Weniger Expressfracht etwa zwischen China und den USA lässt den Bedarf am Umbau von Passagier- zu Frachtflugzeugen sinken.
  • "Koalition der Willigen" berät in Paris und will sich mit Trump abstimmen
    4. September 2025
    Waffen, westliche Truppen, Warnungen an Russland: Mehr als 30 Staats- und Regierungschef der sogenannten Koalition der Willigen haben am Donnerstag in Paris und per Videoschalte über Sicherheitsgarantien für die Ukraine beraten. Im Anschluss an die Gespräche war am Nachmittag ein Telefonat mit US-Präsident Donald Trump geplant. Der deutsche Beitrag bei den Sicherheitsgarantien könnte nach Angaben aus Berliner Regierungskreisen unter anderem eine Stärkung der ukrainischen Luftverteidigung betreffen.
  • Fußball: Wegen des Europapokals: Mainz häufig sonntags gefordert
    4. September 2025
    Mainz 05 muss im Oktober und November in der Bundesliga viermal sonntags ran. Mit einem Club gibt es ein ganz schnelles Wiedersehen. Auch Spiele von Kaiserslautern und Elversberg sind fest terminiert.
  • Fußball-Bundesliga: Dann empfängt Union Berlin den FC Bayern in Köpenick
    4. September 2025
    Fußball-Fans können sich weitere Spieltermine im Kalender eintragen. Union muss mehrmals Freitagabend ran. Für Hertha gibt es ein paar Topspiele.
  • 65-Jähriger stellt sich in Nürnberg Polizei und gesteht Tötung von Ehefrau
    4. September 2025
    In Nürnberg hat sich ein 65-Jähriger der Polizei gestellt und gestanden, seine Ehefrau getötet zu haben. Die Beamten fanden in der Wohnung die Leiche einer 58 Jahre alten Frau, wie die Polizei in der bayerischen Stadt am Donnerstag mitteilte. Der Mann wurde vorläufig festgenommen.
  • Unfall: Auto in zwei Teile gerissen: Beifahrer stirbt
    4. September 2025
    Bei einem schweren Unfall stirbt der Beifahrer an seinen Verletzungen, der Fahrer wird schwer verletzt. Die Polizei sperrt die Strecke – die Ursache des Frontalzusammenstoßes ist noch unklar.
  • Migration: AfD plant Abschiebezentrum auf Erfurter Flughafen
    4. September 2025
    Asylbewerber in Containern am Flughafen, keine Geldleistungen und kein Kirchenasyl mehr: Die AfD plant für ihre angestrebte Regierungszeit und stellt radikale Pläne für Thüringens Asylpolitik vor.
  • Döner, Haarschnitt, Kino: Wie billig war der Alltag vor 19 Jahren?
    4. September 2025
    "Früher war alles billiger", sagt man gern und hört man oft. Der stern hat nachgerechnet, wie teuer das Leben früher wirklich war.
  • Liebes-Aus bei den Ulmens: Die Geschichte einer geplatzten Vorzeige-Ehe
    4. September 2025
    Fast 15 Jahre hielt die Ehe von Collien Fernandes und Christian Ulmen. So überraschend die Beziehung kam, so unglaublich wirkt nun ihr Ende.
  • Entgleiste Seilbahn in Lissabon: Zahl der Todesfälle steigt – auch deutsche Familie unter den Opfern
    4. September 2025
    In Lissabon entgleist eine Standseilbahn. Mindestens 17 Menschen sterben, weit mehr sind teils lebensgefährlich verletzt. Auch eine deutsche Familie soll unter den Opfern sein.
  • Notfälle: Unfall in Berlin-Wedding – Auto in Menschenmenge gefahren?
    4. September 2025
    In Berlin-Wedding sind bei einem Unfall Menschen verletzt worden. Unter den Opfern sollen laut Medienberichten auch Kinder sein.
  • Fund aus grauer Vorzeit: Düsseldorfer findet Mammut-Zahn am Rhein
    4. September 2025
    Ein Düsseldorfer Hobby-Archäologe hat am Rheinufer einen bis zu 125.000 Jahre alten Backenzahn eines Mammuts gefunden.
  • Prozesse: X-Post von CDU-Politiker Gürth beschäftigt Justiz weiter
    4. September 2025
    Die Messerattacke in Wolmirstedt sorgte im vergangenen Jahr für Entsetzen. Ein folgender Post eines CDU-Politikers dazu rief Empörung hervor. Ein erster Freispruch wurde nun aufgehoben.
  • Sachsen: Häftling wagt spektakulären Fluchtversuch – vor der JVA wartet schon die Polizei
    4. September 2025
    Kläglich gescheitert: In Sachsen hat ein Häftling versuchte, über Gefängnismauern zu klettern. Doch statt in Freiheit landet er nur auf dem Sprungkissen der Beamten.
  • Notfälle: Leiche in Elbe am Falkensteiner Ufer entdeckt
    4. September 2025
    Die Besatzung eines Rettungshubschraubers findet am Morgen eine leblose Person in der Elbe. Die Leiche ist aus dem Wasser geborgen und ins Institut für Gerichtsmedizin übergeben worden.

Welt

  • „Die Knochenmühle mahlt“ – Russland soll schon mehr als eine Million Soldaten verloren haben
    4. September 2025
    Im Donbass tobt weiterhin ein blutiger Stellungskrieg – mit bis zu 200 Gefechten pro Tag und hohen Verlusten auf beiden Seiten. Besonders um Pokrowsk und Konstantyniwka eskaliert die Lage. Während Russland massiv Truppen verlegt, setzen die Ukrainer auf spezialisierte Einheiten wie die Asow-Brigade.
  • „Herr Merz beschimpft immer die Bürgerinnen und Bürger und sagt, ihr seid zu faul“
    4. September 2025
    Franziska Brantner fordert nach dem AfD-Umfragehoch in Sachsen-Anhalt, dass die Regierung endlich Lösungen liefert und die Demokratie schützt. „Das Vertrauen schwindet, wenn nur gestritten wird“, sagt sie bei bei WELT TV.
  • Drei Liebespaare und ein Todesfall
    4. September 2025
    Das Altonaer First Stage Theater zeigt mit einem engagierten Profi-Ensemble eine berührende Neuinszenierung des Musical-Klassikers „Fame“ in der Regie von Erik Petersen.
  • Feuer frei über Jagel – Wie die Luftwaffe ihre Einsatzfähigkeit für den Ernstfall übt
    4. September 2025
    Bei der Übung „Significance of National Air Power“ in Jagel demonstriert die Luftwaffe ihr gesamtes Einsatzspektrum – von Luftbetankung über Evakuierung bis zur medizinischen Versorgung. „Die Luftwaffe ist absolut in der Lage, ihre Aufgaben zu erfüllen“, sagt General Roland Kater, Militärexperte, bei WELT TV.
  • Ärger um Geschlechtertests – Frauen-Team von der Box-WM ausgeschlossen
    4. September 2025
    Alle Boxerinnen müssen vor den Weltmeisterschaften in Liverpool einen neu eingeführten Geschlechtertest absolvieren. Beim französischen Team kommt es dabei zu Problemen, die Sportlerinnen werden ausgeschlossen. Der Verband reagiert wütend.
  • Drei Tage ohne Wartungsvertrag – am Ende sterben 16 Menschen
    4. September 2025
    Bei einem Unfall der Lissabonner Standseilbahn „Elevador da Glória“ sterben 16 Menschen. Journalisten decken auf: Der Wartungsvertrag war drei Tage zuvor ausgelaufen. Der Fall zeigt, wie gefährlich Bürokratie werden kann.
  • Die klare Ansage des Unicredit-Chefs an die deutsche Politik
    4. September 2025
    Seit dem Einstieg bei der Commerzbank fordern Berliner Politiker Unicredit-Chef Andrea Orcel zum Verzicht auf eine mögliche Übernahme auf. Die Appelle kontert er nun mit klaren Worten. Dem deutschen Geldhaus macht er ein eingeschränktes Kompliment.
  • „Erstmals droht, dass eine in Teilen rechtsextreme Partei an einer Landesregierung beteiligt wird“
    4. September 2025
    Die AfD erreicht in Sachsen-Anhalt laut Umfragen 39 Prozent und könnte erstmals allein regieren. Gründe sind das Scheitern anderer Parteien und der Erfolg auf Social Media. „Die AfD profitiert vom Vertrauensverlust in die Politik“, sagt Frederik Schindler, Redakteur Innenpolitik, bei WELT TV.
  • Zweiter Verdächtiger im Rassismus-Fall Jess Carter festgenommen
    4. September 2025
    Nach rassistischen Beleidigungen gegen Englands Fußballerin Jess Carter greift die britische Polizei durch. Nach einer ersten Festnahme in der vergangenen Woche wurde nun ein weiterer Verdächtiger zwischenzeitlich festgenommen.
  • CDU-Spitzenkandidat – „Verbotsverfahren gegen die AfD halte ich für falsch“
    4. September 2025
    Sven Schulze (CDU), Wirtschaftsminister und Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt, sieht die aktuellen AfD-Umfragewerte als Momentaufnahme. Ein Verbotsverfahren lehnt er ab: „Ich möchte die AfD bei der Landtagswahl schlagen“, sagt Schulze bei WELT TV.
  • Laut Macron wollen sich 26 Länder an Ukraine-Einsatz beteiligen 
    4. September 2025
    An einer Sicherungstruppe für die Ukraine nach einer Waffenruhe wollen sich 26 Länder beteiligen, wie der französische Präsident mitteilt. Zudem solle die US-Unterstützung für Sicherheitsgarantien festgelegt werden, sagt Macron nach dem Treffen der „Koalition der Willigen“ in Paris.
  • „Besser keine Heizung als eine Gasheizung“ – die brisante Rückkehr des Patrick Graichen
    4. September 2025
    Er war der Energiewende-Planer der Ampelkoalition und Vater des Heizungsgesetzes – bis er wegen des Vorwurfs der Vetternwirtschaft gehen musste. Jetzt ist Patrick Graichen zurück auf der politischen Bühne und wird von den Grünen begeistert willkommen geheißen.
  • Mit KI gegen Amok-Angst – Wie Drohnen in Florida Schüler vor Waffengewalt schützen sollen
    4. September 2025
    In Florida werden erstmals bewaffnete Drohnen an Schulen getestet, die Amokläufe verhindern sollen – gesteuert aus der Ferne, einsatzbereit in fünf Sekunden. Die Technik stammt von einem texanischen Unternehmen und soll Täter binnen Sekunden ausschalten.
  • 26 Länder wollen sich laut Macron an Ukraine-Einsatz beteiligen
    4. September 2025
    Die „Koalition der Willigen“ berät in Paris über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Ein Ergebnis laut Frankreichs Präsident Macron: Mehr als zwei Dutzend Länder können sich nach einem möglichen Waffenstillstand die Entsendung eigener Truppen vorstellen. Mehr im Liveticker.
  • „Bloß kein Informationstheater – ich bin kein Aktivist, sondern Regisseur“
    4. September 2025
    Jan Philipp Gloger übernimmt das Wiener Volkstheater. Sein Rezept, um den Riesensaal zu füllen: Zauber, Klarheit – und dabei immer ans Volk denken. Dafür gräbt er einen vergessenen Autor aus, für den sich sogar Netflix interessiert.
  • Hamburg bereitet sich auf zwei Volksentscheide vor – Wahlunterlagen unterwegs
    4. September 2025
    In Hamburg stellen am 12. Oktober zwei Volksinitiativen ihre Forderungen zu schärferen Klimazielen und zu einem Versuch für bedingungsloses Grundeinkommen zur Abstimmung. 1,3 Millionen Hamburger sind zu den ersten Volksentscheiden seit zwölf Jahren aufgerufen.
  • „20 Prozent mehr Luftverteidigung für Ukraine reichen nicht aus“
    4. September 2025
    Reinhard Wolski, General a.D. und Chairman Berliner Sicherheitskonferenz, fordert robuste Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Eine 20-prozentige Stärkung der Luftverteidigung reiche nicht aus: „Es braucht mehr Kohäsion der europäischen Partner“, sagt Wolski bei WELT TV.
  • Knall bei den Füchsen Berlin – Kretzschmar und Siewert müssen sofort gehen
    4. September 2025
    Der öffentlich ausgetragene Machtkampf bei den Füchsen Berlin endet mit personellen Konsequenzen. Sportvorstand Stefan Kretzschmar muss gehen, auch den Meistertrainer erwischt es. Seit Wochen tobte ein Streit mit Geschäftsführer Bob Hanning.
  • Die letzte Elektro-Chance für BMW, Mercedes und Volkswagen
    4. September 2025
    Jetzt passiert es. In den nächsten Tagen stellen BMW, Mercedes und Volkswagen ihre neuen Modelle vor, mit denen sie endlich den Durchbruch ins elektrische Zeitalter schaffen wollen. Doch ist dieser Plan realistisch? Die Erfolgschancen sind sehr unterschiedlich.
  • Deutscher Extremschwimmer sorgt für eine Weltrekord-Sensation
    4. September 2025
    Es ist eine extreme Herausforderung im Langstreckenschwimmen: Der frühere Olympia-Teilnehmer Andreas Waschburger hat die „Ocean’s Seven“ in Rekordzeit beendet. Die letzte Etappe war 34,5 Kilometer lang, bei Wassertemperaturen zwischen 12 und 14 Grad Celsius.
danielrost.com
Info
Linkliste
Media
Garten
Sport
Veranstaltungen
Datenschutzerklärung
Kontakt