danielrost.com
Linkliste
Heise
NTV
Stern
Welt

Heise

  • Digitale Souveränität: "Am Ende gilt für die US-Konzerne immer das US-Recht."
    8. November 2025
    Durch die Trump-Regierung hat die Frage der Tech-Souveränität an Dringlichkeit gewonnen. Ein Gespräch mit Ralph Brinkhaus, was Digitalpolitik jetzt tun muss.
  • Faszinierende Augenblicke – die Bilder der Woche 45
    8. November 2025
    Die Bilder dieser Woche begeistern durch ihre Atmosphäre, Komposition und Ausdruckskraft und zeigen das feine Gespür ihrer Fotografen für den perfekten Moment.
  • Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
    8. November 2025
    Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Jupyter, Android-Entwicklung, Vitess, GitLab, GitHub, Databricks, OpenTofu, Hermit und Parasoft.
  • Vergessen, verloren, geklaut: So helfen AirTags, GPS-Tracker & Co. | c’t uplink
    8. November 2025
    Beim Wiederfinden von verlorenen Gegenständen oder entlaufenden Haustieren können GPS-Tracker und BLE-Tags helfen. Im Podcast diskutieren wir beide Bauarten.
  • Top 10: Der beste höhenverstellbare Schreibtisch im Test
    7. November 2025
    Das Arbeiten im Stehen am PC fördert Gesundheit und Konzentration. Dabei helfen elektrisch höhenverstellbare Schreibtische.
  • Dänisches Parlament einigt sich auf Mindestalter für Social Media
    7. November 2025
    Jugendliche in Dänemark sollen erst mit 15 die sozialen Netzwerke nutzen dürfen, mit Sondergenehmigung der Eltern etwas früher.
  • Telefónica Deutschland holt neuen CEO von Cellnex
    7. November 2025
    Nach der plötzlichen Trennung von Markus Haas übernimmt Santiago Argelich Hesse die Führung von Telefónica Deutschland. Er kommt vom Funkturmbetreiber Cellnex.
  • Verbraucherschützer: 1N Telecom ignoriert Urteil des Bundesgerichtshofs
    7. November 2025
    Nach der BGH-Ansage, dass 1N Telecom nicht einfach auf AGBs nur durch einen Link verweisen darf, versucht die Firma über einen "Vergleich" Geld einzutreiben.
  • Peloton ruft 833.000 Bike+-Hometrainer zurück
    7. November 2025
    Fitnessgerätehersteller Peloton muss in den USA und Kanada einen Hometrainer zurückrufen. In mehreren Fällen war die Sattelstütze gebrochen.
  • Fahrbericht Hyundai Ioniq 6N: Erste Pistenrunde mit dem Taycan-Konkurrenten
    7. November 2025
    Hyundai zeigt mit dem Ioniq 6N eine bis in Antrieb und Fahrwerk seriös sportliche Version seiner E-Limousine mit vielversprechendem Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Apple-Brief: EU-Gesetze widersprechen sich und machen Plattformen unsicher
    7. November 2025
    Apple wirft der Europäischen Union vor, dass sich ihre Digitalgesetze gegenseitig in die Quere kommen und mobile Plattformen für Verbraucher unsicherer machen.
  • Erste Beta-Nutzer können Drittanbieter-Chats in WhatsApp testen
    7. November 2025
    WhatsApp lässt erste Beta-Nutzer den Chat mit Drittanbieter-Apps testen. Derzeit wird jedoch nur ein Messenger unterstützt.
  • Thermostat für Fußbodenheizung Meross MTS215B im Test
    7. November 2025
    Das Meross MTS215B lässt sich dank Matter in viele Smart-Home-Zentralen integrieren. Was das Thermostat sonst noch kann, zeigt der Test.
  • Steam-Spiele laufen auch auf Android (ja, wirklich)
    7. November 2025
    Fast ohne Frickelei: Emulations-Apps wie GameHub oder Winlator bringen Windows-Spiele auf Android zum Laufen.
  • E-Zigaretten als Wegwerfprodukt: Politik treibt Verbot voran
    7. November 2025
    Einweg-E-Zigaretten sind immer beliebter aber auch ein gravierendes Elektroschrott-Problem. Die Bundesregierung soll hier aktiv werden, fordert der Bundestag.
  • KI-Update Deep-Dive: Wie CAIMed Diagnosen verbessern will
    7. November 2025
    Künstliche Intelligenz soll bei der Diagnose von Krebs, Sepsis oder Long-Covid helfen. Das niedersächsische Forschungszentrum CAIMed entwickelt dafür KI-Tools.
  • Supply-Chain-Attacken: Fast jedes dritte Unternehmen betroffen
    7. November 2025
    Ist die Firmen-IT zu gut geschützt, attackieren Angreifer gezielt Zulieferer. Knapp 28 Prozent der Firmen sind betroffen – viele davon mit spürbaren Folgen.
  • Intro komplett "in camera": Apple baute neues Apple-TV-Logo physisch auf
    7. November 2025
    Die beteiligte Agentur hat verraten, wie Apple das neue Introvideo für seinen Streamingdienst hergestellt hat. Der Vorgang war erstaunlich aufwendig.
  • China hat Nexperia-Chip-Exportverbot aufgehoben, berichtet Zulieferer Aumovio
    7. November 2025
    Eine Lösung im Streit zwischen den Niederlanden und China zeichnet sich ab. Laut Bloomberg hat China Exportverbote für Halbleiter von Nexperia aufgehoben.
  • heise+ | BMWs Kompakt-SUVs im Vergleich: Das kosten iX3 und X3
    7. November 2025
    BMW nutzt für den iX3 und X3 erstmals unterschiedliche Plattformen. Das hat Auswirkungen auf Optik, Ausstattung – und die Kosten.

ntv

  • Vorwurf des Völkermords: Türkei erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu
    7. November 2025
    Die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei sind seit Jahren angespannt. Durch den Gaza-Krieg verschärft sich der Ton zunehmend. Der türkische Präsident Erdogan wiederholt immer wieder den Vorwurf des Völkermords. Nun geht es direkt gegen Israels Ministerpräsidenten Netanjahu.
  • Lieferungen aus Russland: Orban klopft Trump etwas weich beim Thema Öl
    7. November 2025
    Das Verhältnis von US-Präsident Trump und dem ungarischen Ministerpräsidenten Orban ist bekanntlich gut. So gelingt es Orban beim für ihn leidigen Thema russischer Öllieferungen und möglicher Sanktionen auch für Abnehmer, im Weißen Haus Verständnis bei Trump hervorzurufen.
  • 20 Stunden in Brasilien: Warum Merz beim Klimagipfel auffallend verklemmt wirkt
    7. November 2025
    Friedrich Merz fliegt um den halben Planeten, um kurz mal auf dem Klimagipfel in Brasilien aufzutauchen. Das ist nicht falsch. Aber der Trip hinterlässt einen trotzdem etwas ratlos.
  • "Neues Wettrüsten": Bericht: China baut Raketenfabriken seit 2020 kräftig aus
    7. November 2025
    In etwas mehr als fünf Jahren soll China – angespornt von Beobachtungen in der Ukraine – Rüstungsanlagen erheblich ausgebaut haben. Der Sender CNN analysiert Zubau in Forschungs-, Test- und Produktionsanlagen. Manche sollen sich im Ausmaß verdoppelt bis verdreifacht haben.
  • Für Ersparnis von 85 Millionen: Regierung: Post soll in Norwegen nur einmal pro Woche kommen
    7. November 2025
    Weltweit werden immer weniger Briefe und Postkarten verschickt. Für Postunternehmen eine Katastrophe, da so Einnahmen fehlen, mit denen nicht nur Zusteller bezahlt werden. In Nordeuropa sollen Briefe und Zeitungen deshalb weniger häufig ausgetragen werden.
  • Zukunft des BSW: Wagenknecht nennt Rückzugsgerüchte "Unsinn"
    7. November 2025
    Den Namen der Gründerin will das BSW in Zukunft nicht mehr tragen, so viel steht praktisch fest. Doch um die politische Zukunft Wagenknechts in der Partei wird heftig spekuliert. Es gibt Gerüchte um einen Rücktritt der Parteichefin, doch die dementiert deutlich.
  • Nicht anwesend bei UN-Treffen: USA entziehen sich Prüfung ihrer Menschenrechtslage
    7. November 2025
    Eigentlich müssen sich alle UN-Staaten regelmäßig einer Untersuchung ihrer Menschenrechtslage unterziehen – eigentlich. Die USA unter Trump weigern sich jetzt, zu kooperieren. Für die Zukunft des Prozesses könnte das bedenkliche Folgen haben.
  • "Schändliche Geste": Tschechischer Parlamentspräsident entfernt Ukraine-Flagge
    7. November 2025
    Schon vor dem Ukraine-Krieg wird in Prag am Parlamentsgebäude die Fahne des überfallenen Landes gehisst. Jetzt wird sie abgenommen, der neue Präsident des Abgeordnetenhauses sieht EU und Nato kritisch. Ohne Gegenwind geht die Aktion aber nicht über die Bühne.
  • Wirtschaft als Schlüssel: Merz will "namhaften Betrag" für Tropenschutz geben
    7. November 2025
    Brasilien ruft überraschend einen Fonds zum Schutz tropischer Wälder ins Leben und Kanzler Merz unterstützt das Vorhaben prompt. Die Bundesregierung werde das Milliardenvorhaben substanziell unterstützen, kündigt der Staatschef bei seinem Kurzbesuch an.
  • "Bittere Erkenntnis": Sigmar Gabriel bedauert es, Putin falsch eingeschätzt zu haben
    7. November 2025
    Im Untersuchungsausschuss des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern zur Klimastiftung MV geht es vor allem um Nord Stream 2. Der ehemalige Wirtschaftsminister und spätere Außenminister Sigmar Gabriel geht bei seiner Vernehmung auf Fehler im Umgang mit Russland ein.
  • "Sicherheitsrisiken minimieren": EU ändert Visa-Regeln für Russen
    7. November 2025
    Einige EU-Mitglieder fordern schon länger, für russische Staatsbürger den Zugang zu Staaten der Europäischen Union weiter einzuschränken. Die Kommission leistet dem nun Folge: Für jede Einreise aus Russland braucht es künftig ein neues Visum.
  • Umgehende Hatferleichterung?: Sarkozy könnte bereits am Montag unter Auflagen freikommen
    7. November 2025
    Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy sitzt ein: Zwar in einer normalgroßen Zelle, aber mit Extra-Bewachern. Offenbar bekommt er viel Post: mit Briefen, Schokolade, Büchern. Doch das alles könnte ganz bald wieder vorbei sein – würde dann aber genau genommen gegen Sarkozys eigene Prinzipien verstoßen.
  • Shutdown fällt ihm auf die Füße: Trump scheint sich im Feiglingsspiel mit Demokraten zu verzocken
    7. November 2025
    Im Nervenspiel mit den Demokraten versucht US-Präsident Trump, den Einsatz zu erhöhen. Bislang spielen die Republikaner im Senat nicht mit. Die Demokraten haben wenig Grund, klein beizugeben: Eine Umfrage legt nahe, dass Trump sich verzockt.
  • Minister arbeite "zweifellos": Kreml: Gerüchte um Lawrow sind frei erfunden
    7. November 2025
    Erst will Trump sich mit Putin treffen, nach einem Telefonat von Lawrow mit Rubio sagt er die Begegnung in Budapest allerdings ab. Kurz nach dem Gespräch der Außenminister fehlt von Lawrow jede Spur. Es wird gemunkelt, dass Putin ihn absetzt. Nun stellt Moskau klar, wie es um den Langzeitminister steht.
  • "In Sekunden ausgeschaltet": Israelische Armee erschießt zwei Jugendliche im Westjordanland
    7. November 2025
    Im besetzten Westjordanland kommt es immer wieder zu tödlichen Zwischenfällen. An einer Grenzsperranlage zu jüdischen Siedlungen schießt die Armee auf zwei Palästinenser. Die Armee bezeichnet die beiden 16-Jährigen als Terroristen.
  • Übergriff auf offener Straße: Mexikos Präsidentin startet Kampagne gegen sexuelle Belästigung
    7. November 2025
    Ein Video von Präsidentin Sheinbaum sorgt in Mexiko für Entsetzen: In aller Öffentlichkeit begrapscht ein Mann sie intim. Die Staatschefin will nun mehr gegen sexuelle Gewalt vorgehen. Mexiko fördert bei dem Thema erschreckende Statistiken zutage.
  • Lautstark samt Helium-Ballon: Palästina-Aktivisten protestieren im ZDF-Gebäude in Berlin
    7. November 2025
    In Berlin-Mitte demonstrieren mehrere propalästinensische Aktivisten im Eingangsbereich des ZDF-Hauptstadtstudios. Dabei haben sie auch einen mit einem Helium-Ballon verbundenen Lautsprecher dabei.
  • Preis steigt auf 63 Euro: Deutschlandticket bleibt bis 2030
    7. November 2025
    Das beliebte Ticket für den Nah- und Regionalverkehr in Deutschland darf bleiben. Bund und Länder bezuschussen das Angebot auch in Zukunft mit je 1,5 Milliarden Euro. Für Verbraucher wird es jedoch teurer: Ab Januar kostet das Monatsabo 63 Euro.
  • "Klare Stoppschilder" nötig: Verbot voyeuristischer Aufnahmen für Sommer geplant
    7. November 2025
    Wer im öffentlichen Raum gezielt Körperteile von Frauen ablichtet und sich hinterher gar sexuell daran erregt, soll künftig bestraft werden. Doch die Abgrenzung zwischen sozialem und wirklich strafwürdigem Verhalten ist schwierig. Anfang nächsten Jahres soll es einen ersten Gesetzesentwurf geben.
  • "Er wird alles tun, was er kann": Bericht: Rubio stellt sich hinter Vance als Trump-Nachfolger
    7. November 2025
    Die US-Verfassung verbietet Donald Trump, im Jahr 2028 noch ein drittes Mal für das Präsidentenamt anzutreten. Im Hintergrund sortieren sich die Republikaner offenbar bereits für seine Nachfolge. Es läuft wohl auf einen prominenten Kandidaten hinaus.

Stern

  • Crime Story: Eine Tote liegt im Wald. Der Kommissar hat einen Verdacht. Aber findet er Beweise?
    8. November 2025
    Kommissar Klaus-Peter Lipphaus steht im Wald vor der Leiche eines Mädchens. Schon bald wird er einen Verdacht haben. Doch die Zeit läuft gegen ihn.
  • Urlaub im Norden: Dezember-Hoch – Wintertourismus in Schleswig-Holstein wächst
    8. November 2025
    Nicht nur im Sommer zieht Schleswig-Holstein viele Gäste an: Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen sorgen für wachsenden Wintertourismus an Nord- und Ostsee.
  • Evangelische Kirche: EKD: Opfer fordern Tempo bei Aufarbeitung von Missbrauch
    8. November 2025
    Kirchen gelten als besonderer Schutzraum. Doch auch bei der Evangelischen Kirche kam es zu sexualisierter Gewalt. Betroffene leiden meist ein Leben darunter.
  • Unfall: Junger Autofahrer gerät in Gegenverkehr – elf Verletzte
    8. November 2025
    Mitten in Niederbayern kracht es: Drei Autos sind beteiligt, es gibt viele Verletzte. Über siebzig Einsatzkräfte sind kurz nach dem Zusammenprall im Einsatz.
  • Bergsport: Beim Start in die Wintersaison ist Vorsicht geboten
    8. November 2025
    Anfang November endet die sommerliche Bergsaison, es kommt die Zeit der Winterwanderer, Skitourengeher und Skifahrer. Einen täglichen Lawinenlagebericht gibt es in Bayern mangels Schnee noch nicht.
  • Kriminalität: Tödliche Gewalt in Hamburg: Tatverdächtige Frau festgenommen
    8. November 2025
    Mitten in der Nacht kommt ein Mann in einer Hamburger Wohnung zu Tode – eine Frau wird direkt festgenommen. Jetzt ermittelt eine Mordkommission.
  • Belebung der Innenstädte: Kreative Ideen gegen das Sterben der Lüneburger Innenstadt
    8. November 2025
    Wegen des Online-Handels geben immer mehr Geschäftsleute ihre Läden in den Innenstädten auf. Manche kommen mit neuen, kreativen Ideen zurück.
  • 10. Todestag: Altkanzler Schmidt – "So einen wie den bräuchten wir heute"
    8. November 2025
    Noch immer besuchen viele Menschen das Grab von Helmut Schmidt auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf. Angesichts unsicherer Zeiten wünscht sich so mancher den Altkanzler als "Welterklärer" zurück.
  • im Kreis Euskirchen: Unfall mit vier Verletzten: Autofahrerin in Lebensgefahr
    8. November 2025
    An einer Kreuzung krachen zwei Autos mit solcher Wucht zusammen, dass beide Fahrerinnen schwere Verletzungen erleiden. Sie sind nicht die einzigen Verletzten.
  • Verkehr: Auto mehrfach überschlagen – Unfall endet im Vorgarten
    8. November 2025
    Mitten in der Nacht wird die Polizei über einen Unfall im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen informiert. Der Fahrer des Wagens wird eingeklemmt, der Beifahrer rettet sich selbst.
  • Zoll-Kontrolle: Was der Zoll am Hafen bei Kreuzfahrturlaubern findet
    8. November 2025
    Walfleisch und unversteuerte Zigaretten finden Beamte in Kiel und Hamburg immer wieder im Reisegepäck: Besonders während der Kreuzfahrt-Saison sind die Beamten von Zoll und Bundespolizei gefordert.
  • Ein erfahrener Grüner geht: Ex-Minister: Grüne sollen "hart an der Realität bleiben"
    8. November 2025
    Vor seinem Abschied beim Grünen-Landesparteitag in Wolfsburg plädiert Ex-Umweltminister Stefan Wenzel für Realitätsnähe und Vielfalt – und blickt auf seine Jahre in Landtag und Regierung zurück.
  • Früheres Staatsoberhaupt: Gauck: Antisemitismus aus arabischem Raum vernachlässigt
    8. November 2025
    Der ehemalige Bundespräsident mischt bis heute in der politischen Debatte mit. Was Gauck zum Thema Judenhass zu sagen hat – und warum er derzeit lieber nicht nach Israel fahren will.
  • Türkische Justiz erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu wegen "Völkermords"
    8. November 2025
    Die türkische Justiz hat Haftbefehl gegen den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu und weitere israelische Regierungsvertreter wegen "Völkermords" erlassen. Insgesamt seien Haftbefehle gegen 37 israelische Verdächtige verhängt worden, erklärte die Generalstaatsanwaltschaft in Istanbul am Freitagabend. Israel wies den Schritt entschieden zurück.
  • US-Sanktionen gegen Russland: Medien: Trump gewährt Ungarn Ausnahme bei russischer Energie
    8. November 2025
    Ungarns Regierungschef Orban bittet in Washington um Erlaubnis für weitere Energieimporte aus Russland. US-Präsident Trump zeigt sich offen dafür – und soll nun schlussendlich zugesagt haben.
  • Verkehr: Jugendlicher Motorradfahrer stirbt nach Unfall
    8. November 2025
    Nach einer Kollision mit einem Auto erliegt ein Motorradfahrer seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus. Ein Gutachter soll nun den Unfallhergang klären.
  • Deutschlands TV-Dauerbrenner: Odenthal-"Tatort" als Vorstadt-Drama: Wenn Liebe eskaliert
    8. November 2025
    Hinter gepflegten Gärten lauert das Grauen: Die dienstälteste "Tatort"-Kommissarin Lena Odenthal und ihr Team entlarven die Fassade des Anstands – und blicken in einen Abgrund aus Lügen und Gewalt.
  • Musikshow: Schlagerstar Andy Borg lebt seinen Traum
    8. November 2025
    Er war ein Mechaniker, der davon träumte, Musik zu machen. Diesen Traum hat sich Andy Borg erfüllt. Der SWR widmet dem Schlagerstar kurz nach dessen 65. Geburtstag eine große Show.
  • Hilfsangebote: Kommunen sehen sich für Winter-Obdachlosenhilfe gut gerüstet
    8. November 2025
    Jena plant Schlafkapseln für Obdachlose, Erfurt will die Wohnungslosigkeit grundsätzlich bekämpfen: Welche Entwicklungen bei dem Thema herausfordern und wie man helfen kann.
  • Gastronomie: Sachsens Wirte hoffen auf Weihnachtsboom trotz Preisanstiegs
    8. November 2025
    Sachsens Gastwirte blicken voller Erwartungen auf das Weihnachtsgeschäft. Warum der Gänsebraten teurer werden könnte und welche Rolle die Mehrwertsteuer spielt.

Welt

  • Zehn spannende Neuerungen in den Alpen – so starten die Skigebiete in den Winter
    8. November 2025
    Der Winter bringt viel Neues in den Alpen. Zahlreiche Skigebiete investieren kräftig in Komfort und Technik. Wir zeigen die spannendsten Projekte – von Ischgl bis Zermatt. Wo Wintersportler jetzt schneller, bequemer und nachhaltiger bergauf kommen.
  • „In deinem Alter bin ich auch noch sinnlos durch die Gegend gerannt“, sagt Söder übers Joggen
    8. November 2025
    Hausmannskost mit Blutwurst – das isst der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) gerne. Joggen als Ausgleich kommt für ihn nicht mehr infrage, erklärte er einen Wahlkampftermin in Baden-Württemberg.
  • Der Außenminister muss wegen Defekts Linie fliegen
    8. November 2025
    Außenminister Johann Wadephul (CDU) muss wegen eines Defekts am Regierungsjet kurzfristig auf eine Linienmaschine umsteigen, um zum EU-Lateinamerikagipfel nach Kolumbien zu reisen. Solche Pannen an der Flugbereitschaft hatte damals auch Annalena Baerbock.
  • Reihenhaus in Wolfenbüttel eingestürzt
    8. November 2025
    Im niedersächsischen Wolfenbüttel ist ein lauter Knall zu hören – dann liegt ein Reihenhaus in Trümmern. Rund 140 Kräfte der Feuerwehr rückten an, um die Flammen zu löschen.
  • Warum jetzt im Kino gestrickt wird
    8. November 2025
    Stricken ist wieder in, sagen Trendforscher und begründen das mit einer „Gegenbewegung zum allgegenwärtigen Trend der Digitalisierung“: Generell boomt Handarbeit. Nur eine bestimmte Disziplin leidet seit der Pandemie.
  • „Konflikt mit der Neutralität“? Wenn die Justiz die Regenbogenflagge hisst
    8. November 2025
    Wie politisch dürfen Verfassungsorgane auftreten, die zur Neutralität verpflichtet sind? Von der Öffentlichkeit kaum bemerkt, setzen Amtsgerichte in Hamburg und Berlin die Symbolflagge der LGTBQ-Bewegung. Beunruhigend ist, wie Richter den Schritt rechtfertigen.
  • „Ich liebe ihn“, sagt sie. Trotzdem wünscht sie sich eine Beziehungspause
    8. November 2025
    Sie liebt ihren Partner – aber sehnt sie sich manchmal nach einem Leben ohne Beziehung: Eine Frau träumt von einer Pause vom Paar-Dasein. Ist das normal? Unsere Autorin erklärt, wie man mit diesem Gedanken umgehen sollte.
  • „Respekt vor der EU als handlungsfähigem Akteur tendiert gegen null“
    8. November 2025
    Es steht schlecht um den Einfluss Europas in der Welt: Der Kontinent sei in nahezu allen strategischen und verteidigungspolitischen Fragen zu zögerlich, kritisiert Spitzendiplomat Ischinger. Doch die EU habe das Potenzial, zum „Global Player“ zu avancieren.
  • Der Norden hängt beim Fortschritt fest
    8. November 2025
    Verzögerungen vom Fehmarnbelt bis zur Schnellbahntrasse zwischen Hamburg und Hannover, von der A26 Ost bis zur Elbquerung bei Glückstadt – Norddeutschland entwickelt sich zur Problemregion, wenn es um Fortschritte bei großen Projekten der Infrastruktur geht.
  • Mit jedem Schritt näher am Limit
    8. November 2025
    Der Münsterländer Kim Gottwald ist 22 Jahre alt und Extremläufer. Der Unternehmer und Influencer erzählt, wie er seine Liebe zum Laufen entdeckt hat und in seinen Alltag integriert.
  • Lieber stur und reich als generös und im Arbeitsdienst ausgeplündert
    8. November 2025
    Euer Bussibär ist in einem anderen Sanatorium: Wer später etwas vom Leben haben will, sollte heute seine Manieren an den Zeitgeist anpassen.
  • Im 35. Zug wich Kasparow von der „Dynamik des Gleichgewichts“ ab – er ging ins Risiko
    8. November 2025
    Es war ein episches und hochspannendes Duell: Zwei Sowjetbürger spielten am 9. November 1985 um die höchste Krone im Schach. Anatoli Karpow stand für das sklerotische Breschnew-Regime, Gari Kasparow für die Hoffnung auf den neuen Parteichef Michail Gorbatschow.
  • „Sonst werden wir von China komplett abgehängt“
    8. November 2025
    RWTH-Professor Heiner Heimes über den Forschungsstandort NRW und wie in Deutschland vielleicht doch noch eine wettbewerbsfähige Batterieproduktion für die Elektromobilität aufgebaut werden könnte.
  • 10 faszinierende Wesen – fast niemand hat alle von ihnen schon gesehen
    8. November 2025
    Heute machen wir gemeinsam einen Ausflug in unseren Quiz-Zoo, denn diesmal dreht sich alles um besondere Tiere. Mal besonders lustig, mal besonders selten, mal besonders seltsam. Die wenigsten davon wirst du in hiesigen Zoos sehen.
  • Rechtsschutz für Ihr Zuhause – So schützen sich Mieter, Vermieter und Eigentümer richtig
    8. November 2025
    Ob Lärm, Mietkaution oder Mieterhöhung – Konflikte rund ums Wohnen sind keine Seltenheit. Eine Rechtsschutzversicherung kann helfen, einen Streit auch finanziell zu überstehen. Doch nicht immer ist alles mitversichert. Worauf Mieter, Vermieter und Eigentümer achten sollten.
  • Tradwives locken Männer wieder in die Falle
    8. November 2025
    Sehnen sich Männer wirklich wieder nach Hausfrauen und Übermüttern? Die hitzige Debatte um die Rückkehr der traditionellen Rollenbilder wird von Frauen geführt. Dabei wäre die andere Seite weitaus interessanter – für alle.
  • „Ein starrer Naturschutz steht dem Klimawandel hilflos gegenüber“
    8. November 2025
    In Zeiten der globalen Erwärmung verlieren starre Schutzkonzepte für bedrohte Pflanzen und Tiere ihre Wirkung. Experten fordern mehr Flexibilität. Das erfordert praktische Anpassungen.
  • Als Deutschland einer jungen Frau mit rot-weiß gestreiften Ringelsocken zu Füßen lag
    8. November 2025
    Im Sommer 1972 wurde Heide Ecker-Rosendahl zum deutschen Gesicht der Olympischen Spiele von München. Sie beeindruckte und verzauberte – die Fanpost passte kaum in ein Auto. Ihre Prämien zu der Zeit: Bügeleisen und Eierkocher.
  • Invasion der Waschbären – So wehren sich Hausbesitzer gegen die unterschätzte Gefahr
    8. November 2025
    Waschbären und Marder werden in Deutschlands Gärten und Häusern zunehmend zum teuren Risiko für Eigentümer. Die Schäden, die sie anrichten, sind beträchtlich – und können sogar lebensgefährlich sein. WELT erklärt, wie Hausbesitzer sich schützen und die Tiere wieder loswerden.
  • Der erstaunliche Siegeszug von Dr. Beckmann
    8. November 2025
    Die Marke Dr. Beckmann ist bekannt für den Fleckenteufel und andere Mittel, mit denen sich hartnäckiger Schmutz entfernen lässt. Obwohl der Markt tendenziell stagniert, wächst das Unternehmen kräftig. Das liegt an einer mutigen Strategie, die laut Experten aber nicht ohne Risiko ist.
danielrost.com
Info
Linkliste
Media
Garten
Sport
Veranstaltungen
Datenschutzerklärung
Kontakt