danielrost.com
Linkliste
Heise
NTV
Stern
Welt

Heise

  • Crucials schnellste SSD gelangt in den Handel
    4. Juli 2025
    Auf Crucials T705 folgt die T710. Damit geht ein Wechsel des Controllers einher, der jetzt effizienter arbeitet.
  • KI-Update DeepDive: Wie steht es um den AI Act?
    4. Juli 2025
    Der AI Act soll ab August GPAI regulieren, also etwa KI-Modelle von OpenAI, Meta und Google. Doch es gibt Bedenken, ob es so kommen wird.
  • heise+ | Ladetarife für Elektroautos im Vergleich
    4. Juli 2025
    Die Preise an Ladesäulen unterscheiden sich enorm. Wer mit Gleichstrom lädt, zahlt unter Umständen 40 Cent/kWh mehr. Einige Fußnoten sollten Sie deshalb kennen.
  • watchOS 26: Wie Apples KI-Trainer Workout Buddy funktioniert
    4. Juli 2025
    watchOS 26 soll neue Fitness-Fähigkeiten bekommen. So plant Apple die Umsetzung beim neuen Workout Buddy zur Sportmotivation.
  • Emfpangswege gemessen: Wie man die Fußball-EM ohne Verzögerung sehen kann
    4. Juli 2025
    Heute starten die deutschen Fußballfrauen ins EM-Turnier. Wer am Display im Garten mitjubeln möchte, braucht einen latenzarmen Empfang. Wir haben nachgemessen.
  • iOS 26: Apples Speech-APIs lassen Whisper in puncto Geschwindigkeit alt aussehen
    4. Juli 2025
    Apple verbessert mit iOS 26 und macOS Tahoe seine Speech-to-Text-APIs erheblich. Tests zeigen: Die höhere Geschwindigkeit geht auf Kosten der Genauigkeit.
  • Kommentar: Von wegen KI bedroht Jobs – Daten sind wirklich in Gefahr!
    4. Juli 2025
    LLMs, KI-Chat und Agenten machen persönliche Daten einfach, kompakt und klar formuliert zugänglich. Dabei sammeln die Betreiber umfassende Mengen davon.
  • Neuer c’t Fotografie-Wettbewerb: Käfer und Insekten ins richtige Licht setzen
    4. Juli 2025
    Winzige Akteure ganz groß – zeigen Sie Ihr fotografisches Können beim neuen Wettbewerb der c’t Fotografie und setzen Sie kleine Lebewesen in Szene.
  • heise-Angebot: Weiterbildung: Generative KI gezielt im Unternehmen einsetzen
    4. Juli 2025
    Von neuronalen Netzen bis Prompt Engineering: Der HsH-Kurs vermittelt praxisnah, wie generative KI in Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann.
  • Microsoft365: Exchange-Online-Zugriffe in Deutschland gestört
    4. Juli 2025
    Seit Dienstag kommt es zu Zugriffsproblemen auf Exchange-Online-Konten von Deutschland aus. Microsoft bastelt an einer Lösung.
  • "Handy-Blitzer" erwischt nach wenigen Monaten rund 300 Autofahrer am Smartphone
    4. Juli 2025
    Er hat es auf Handynutzer am Steuer abgesehen. Seit Mitte April ist der erste Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz in Betrieb. Er bleibt nicht der Einzige.
  • USA nicht mehr "gelobtes Land" für deutsche Tech-Start-ups
    4. Juli 2025
    Wenig Bürokratie und große Geschäftsmöglichkeiten: Lange Zeit lag der Standort USA in der Gunst deutscher Tech-Firmengründer weit vorn. Das hat sich geändert.
  • Sogar Notstrom fehlt: Schlechte Sicherheitstandards in Rechenzentren des Bundes
    4. Juli 2025
    Ein Bericht des Bundesrechnungshofs wirft kein gutes Licht auf die Sicherheit der IT des Bundes. Nur ein Bruchteil der Rechenzentren erreiche Mindeststandards.
  • heise+ | Meisterklasse Landschaftsfotografie: Das Licht effektiv einsetzen
    4. Juli 2025
    Licht ist das Gestaltungsmittel schlechthin. Wir erklären, wie Sensoren, Dynamikumfang und Lichtsituationen zusammenwirken, um bessere Bilder zu schaffen.
  • Im Fahrbericht: Der überarbeitete Toyota bZ4X
    4. Juli 2025
    Toyotas Elektro-SUV war bislang ziemlich glücklos auf dem Markt. Nach einer umfangreichen Modellpflege konnten wir kurz mit einem Vorserienmodell fahren.
  • Vorsicht, Kunde! – Problematische Smart-Meter-Installation
    4. Juli 2025
    Vernetzte Stromzähler sind eine feine Sache, sofern sie funktionieren. Oft scheitert bereits die Inbetriebnahme. Dabei gibt es klare gesetzliche Vorgaben.
  • #TGIQF: Das Quiz rund um Zurück in die Zukunft
    4. Juli 2025
    Am 3. Juli 1985 kam der erste Teil der Filmreihe "Zurück in die Zukunft" in die US-Kinos, die bis heute die Zuschauer begeistert. Wir gratulieren per Nerdquiz.
  • heise+ | heise+ Update vom 4. Juli 2025: Lesetipps zum Wochenende
    4. Juli 2025
    Der Newsletter von heise+: Arzttermin-Scraper, Klimaanlagen-Guide, Schlüsselfinder, Donkey Kong und Bier-Reportage.
  • Alte HomeKit-Architektur: Apple plant zwangsweisen Wechsel
    4. Juli 2025
    Schon seit 2022 gibt es die neue Plattform für Apples Smart-Home-Technik. Doch noch immer sind nicht alle User umgestiegen. Das soll sich bald ändern.
  • Mein Scrum ist kaputt #136: Doing Agile vs. Being Agile
    4. Juli 2025
    Agil arbeiten klingt gut – doch warum scheitert die Umsetzung oft im Alltag? Agile Coach Daniel Otten spricht über die Kluft zwischen Anspruch und Realität.

ntv

  • Russland antwortet mit Raketen: Merz sieht Muster bei Putins Angriffen nach Trump-Telefonat
    4. Juli 2025
    US-Präsident Trump spricht am Donnerstag mit Kremlchef Putin und zeigt sich enttäuscht. Nach dem Telefonat überzieht Moskau die Ukraine mit dem laut Kiew größten Angriff seit Kriegsbeginn. Zuletzt zeigt Kanzler Merz sich noch offen für ein Telefongespräch mit Putin. Doch damit ist es jetzt Schluss.
  • Hochseilartist schreitet zur Tat: Zirkus kritisiert Merz und hisst Regenbogenfahne
    4. Juli 2025
    "Wir wünschen uns mehr Respekt." Seine Aussage zum Hissen einer Regenbogenfahne über dem Bundestag fliegt Kanzler Merz auch Tage später noch um die Ohren. Der Zirkus Charles Knie sieht sich veranlasst, öffentlich Stellung zu beziehen und eine symbolträchtige Maßnahme zu ergreifen.
  • Teuer, aber effektiv: Deutschland erwägt Kauf von Patriot-Systemen in den USA für die Ukraine
    4. Juli 2025
    Patriot-Flugabwehrsysteme sind fast die einzige Chance für die Ukraine, um angreifende ballistische Raketen zu eliminieren. Doch Kiew besitzt zu wenige Patriots und ist bei der Suche nach weiteren seit längerer Zeit erfolglos. Nun könnte Deutschland neuen Schwung in die Sache bringen.
  • Lufthoheit über Teheran: Israel plant neue Maßnahmen gegen den Iran
    4. Juli 2025
    Zwischen Israel und dem Iran herrscht seit über einer Woche Waffenruhe. Israel sieht seine Operation gegen das iranische Atomprogramm zwar als Erfolg. Dennoch gibt es weitere Pläne, gegen den Iran vorzugehen.
  • Brandmauer sei "undemokratisch": Wagenknecht offen für Gespräche mit AfD
    4. Juli 2025
    In Thüringen diskutieren Vertreter des BSW bereits mit Politikern der AfD. Parteichefin Wagenknecht ist bereit, auch auf Bundesebene Gespräche zu führen. Von der Brandmauerpolitik hält sie nichts. Auch die AfD zeigt sich interessiert.
  • "Nicht auf die lange Bank": Wüst und SPD-Experte pochen auf Stromsteuersenkung für alle
    4. Juli 2025
    Noch ist das letzte Wort offensichtlich nicht gesprochen. Auch nach dem Beschluss der Spitzen von Union und SPD lassen Befürworter einer Stromsteuerentlastung für Verbraucher nicht locker. Ihre Hoffnungen ruhen nun auf dem Bundestag.
  • Chlorpikrin und Tränengas: BND: Moskau setzt verstärkt auf Chemiewaffen in der Ukraine
    4. Juli 2025
    Deutsche und niederländische Geheimdienste werfen Russland einen systematischen Bruch des Chemiewaffenverbots vor. Der Einsatz von Tränengas und Chlorpikrin sei für Moskaus Truppen in der Ukraine zur Routine geworden, heißt es. Der Kreml verstoße damit gegen das Völkerrecht.
  • Vaterschaft leichter anfechtbar: Leibliche Väter sollen mehr Rechte bekommen
    4. Juli 2025
    Hat ein Mann die Vaterschaft für ein nicht leibliches Kind übernommen, soll der biologische Vater mehr Chancen bekommen, diese anzufechten. Justizministerin Hubig legt einen entsprechenden Entwurf vor. Der Erzeuger muss demnach aber schnell sein.
  • Brigade-Kommandeur im Interview: "Für meine Soldaten war das ein Gänsehaut-Moment"
    4. Juli 2025
    Der Kreml knüpft ein Ende des Ukraine-Kriegs an einen Abzug der Nato aus dem Baltikum. Derweil verlegt die Bundeswehr eine ganze Brigade nach Litauen. General Huber wird sie führen und spricht mit ntv.de darüber, warum der Ukraine-Krieg nicht als Blaupause taugt – und warum Litauer seinen Soldaten Kaffee spendieren.
  • Besuch von US-Nationalparks: Trump will ausländische Touristen stärker zur Kasse bitten
    4. Juli 2025
    Gerade erst wird Trumps Steuergesetz im US-Repräsentantenhaus verabschiedet. Es sieht unter anderem kräftige Einsparungen bei den Nationalparks vor. Nun verkündet der Präsident, Ausländer sollen künftig für Besuche der Parks einen höheren Eintritt zahlen als Amerikaner.
  • "Werden siegen, siegen, siegen": Trump feiert in Iowa sich und sein Steuergesetz
    4. Juli 2025
    Mit knapper Mehrheit passiert Trumps umstrittenes Steuergesetz das Repräsentantenhaus. Nach seinem Erfolg zeigt sich der US-Präsident vor Anhängern in Iowa. Wenig überraschend geizt der Republikaner in seiner Rede nicht mit Superlativen.
  • Rechtliche Zweifel: Niederlande stimmen für verschärftes Asylgesetz
    4. Juli 2025
    In den Niederlanden fordert ein Teil der Regierung eine härtere Migrationspolitik. Im Streit darüber zerbricht die Koalition. Dennoch nehmen zwei Gesetze die erste Hürde. Ob die Maßnahmen rechtlich auch umsetzbar sind, ist fraglich.
  • Zahlreiche Verletzte in Kiew: 550 Drohnen und Raketen – Ukraine meldet größten russischen Luftangriff seit Kriegsbeginn
    4. Juli 2025
    In der Nacht greift Russland die Ukraine erneut massiv aus der Luft an. Nach ukrainischen Angaben setzt das russische Militär dabei eine Rekordzahl an Drohnen und Raketen ein. In Kiew werden viele Menschen verletzt. Präsident Selenskyj hofft derweil auf mehr Hilfe aus Europa.
  • Afghanistan wird Gastransitkreuz: Als erstes Land weltweit: Russland erkennt Taliban an
    4. Juli 2025
    Die Taliban sprechen von einer "mutigen Entscheidung": Als erstes Land weltweit erkennt Russland die islamistische Regierung von Afghanistan offiziell an. Jenseits der Diplomatie hat Moskau auch Interesse an einem Partner für den Gastransit nach Südostasien.
  • Pandemie-Aufarbeitung bei Lanz: Karl Lauterbach über Masken-Deals: "Es wurde Ramsch geliefert"
    4. Juli 2025
    Zu viele Masken und viel zu teuer eingekauft: Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von der CDU sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt. Über die Verträge des Bundes redet Markus Lanz mit seinen Gästen. Spahns Nachfolger Lauterbach äußert sich zugeknöpft.
  • Gesetz erweitert Datenzugriffe: Klingbeil rüstet Zoll gegen Schwarzarbeit auf
    3. Juli 2025
    Künftig sollen Zollbeamte Zugriff auf das Polizeiregister und die Daten von Sozial- und Finanzämtern bekommen. Finanzminister Klingbeil verspricht sich davon deutlich bessere und für den Staat lukrative Ermittlungen gegen Schwarzarbeit. Das Gesetz dazu ist bereits in der Abstimmung.
  • "Parteiübergreifender Konsens": Herrmann zu Dobrindts Taliban-Plänen: Innenminister schon lange einig
    3. Juli 2025
    Mit Kontakten zu den Taliban will Innenminister Dobrindt den Weg für die Abschiebung von afghanischen Straftätern bahnen. Bayerns Innenminister lobt seinen CSU-Parteifreund und verweist auf gleichlautende Beschlüsse der Länder. Kritik kommt von Pro Asyl und den Grünen.
  • "Wie man Mehrheiten verändert": AfD-Chef "immer" offen für Gespräche mit BSW
    3. Juli 2025
    Obwohl das BSW nicht im Bundestag vertreten ist, könnte es bereits strategische Gespräche zwischen Wagenknecht und der AfD-Spitze geben. Das deutet AfD-Chef Chrupalla an, als er Kontakte beider Parteien in Thüringen lobend hervorhebt. Eine Zusammenarbeit sei im Interesse der Wähler.
  • Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:42 Zwei internationale Ukraine-Konferenzen für kommende Woche angesetzt +++
    3. Juli 2025
  • Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:47 Merz in Kontakt mit Trump, um Patriots für die Ukraine zu kaufen +++
    3. Juli 2025

Stern

  • "Big Beautiful Bill": Nicht alles an Trumps Gesetzespaket ist schlecht
    4. Juli 2025
    Donald Trumps neues Mega-Gesetzespaket wird als Geschenk an Reiche und Angriff auf den Sozialstaat geschmäht. Doch einige Elemente könnten der US-Wirtschaft tatsächlich nutzen.
  • "Lost Places": Ein Fotograf besucht die trostlosesten Orte der Welt
    4. Juli 2025
    Für sein Projekt "Lost Places" hat der Fotograf Michael Schwan verlassene Gebäude in ganz Europa aufgesucht. In all dem Leerstand und Verfall entdeckt er eine eigentümliche Schönheit.
  • Tiere: Seniorin hält 20 Katzen in ihrer Wohnung: Amt schreitet ein
    4. Juli 2025
    Eine Seniorin hat wohl eine Vorliebe für Haustiere. Doch die große Anzahl an Katzen in ihrer Wohnung ruft das Veterinäramt und die Polizei auf den Plan.
  • Noch 4 Tage: Der Amazon Prime Day 2025 startet bald: Die ersten Deals sind da
    4. Juli 2025
    Vom 8. bis zum 11. Juli 2025 wird Amazon den Prime Day veranstalten und mit zahlreichen Schnäppchen locken. Welche Angebote sich vorab lohnen.
  • Angebote im Juli: Powerbank mit Schnellladefunktion 82 % günstiger: Die Top-Deals am Freitag
    4. Juli 2025
    Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick. 
  • Münchner Golf-Turnier: Siem arbeitet sich bei BMW Open vor – Kaymer weiter solide
    4. Juli 2025
    Marcel Siem träumt beim Golf-Turnier in München vom großen Coup. Seine starke zweite Runde weckt Hoffnungen. Solide ist der bislang einzige deutsche Sieger dabei.
  • Ruhestand: Diese Jahrgänge bekommen die niedrigsten Renten in Deutschland
    4. Juli 2025
    Die gesetzliche Rente reicht meist nicht, um gut zu leben. Manche Jahrgänge bekommen aber so wenig, dass es kaum zur Existenzsicherung reicht. Diese Geburtsjahre trifft es.
  • Raumfahrt: Söder: Bayern verdoppelt Zuschuss für Mondkontrollzentrum
    4. Juli 2025
    Bayern träumt vom Mond: Vor den Toren Münchens soll das europäische Mondkontrollzentrum entstehen. Der Freistaat nimmt dafür viel Geld in die Hand.
  • Mobilität: Mansoori: Menschen sollen schneller ans Ziel kommen
    4. Juli 2025
    Für die Vorstellung des "Verkehrspakets I" lud Verkehrsminister Kaweh Mansoori in eine Straßenmeisterei ein. Wie soll Hessen mobiler werden?
  • Landgericht Hagen: Lkw-Chaosfahrt mit Verletzten: Prozess beginnt erneut
    4. Juli 2025
    Der Prozess um eine Lkw-Chaosfahrt über die Autobahnen 1 und 46 hat noch einmal vor dem Hagener Schwurgericht begonnen. Während des ersten Durchgangs war eine Schöffin langfristig erkrankt.
  • Kriminalität: Über ein Kilogramm Amphetamine bei Kontrolle gefunden
    4. Juli 2025
    Die Polizei kontrolliert am Bahnhof Elmshorn mehrere Menschen und wird bei einem Mann fündig. Er befindet sich nun in Haft.
  • Ukrainischen Angriffe: Explosionen erschüttern Moskau und Rostow – Videos sollen neue Drohne zeigen
    4. Juli 2025
    In mehreren russischen Städten kommt es zu Detonationen. Amateuraufnahmen deuten auf den Einsatz einer neuartigen ukrainische Drohne hin – und lösen Spekulationen aus.
  • Formel 1: Hamilton lässt Heimfans mit Bestzeit in Silverstone hoffen
    4. Juli 2025
    Die Formel 1 schließt die erste Saisonhälfte mit dem Rennen in Silverstone ab. Im ersten Training gibt Lewis Hamilton den britischen Fans Grund zum Jubeln.
  • Erstes Reunion-Konzert von Oasis: Letzte Tickets kosten bis zu 2.500 Pfund
    4. Juli 2025
    Am heutigen 4. Juli startet mit dem ersten Konzert von Oasis in Cardiff für viele das Comeback des Jahres.
  • "Bares für Rares": Die "berühmteste Zahlenkombination der Welt" macht die Händler wuschig
    4. Juli 2025
    Eine gewaltige Werbetafel sorgt bei "Bares für Rares" für ein Bietergefecht. Den Zuschlag erhält ein Händler, der unweit der Glockengasse 4711 wohnt.
  • Basketball-Bundesliga: Hamburg Towers verlieren Top-Duo
    4. Juli 2025
    In der vergangenen Bundesliga-Saison waren Brae Ivey und Johnathan Stove absolute Leistungsträger der Hamburg Towers. Zur neuen Spielzeit wechseln sie zu einem Liga-Konkurrenten.
  • Debatte im Bundestag: Zirkus hisst Regenbogenfahne aus Protest gegen Merz
    4. Juli 2025
    Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Ein Zirkus kritisiert jetzt Merz' Wortwahl.
  • Unfälle: Männliche Leiche in der Binnenalster gefunden
    4. Juli 2025
    In der Binnenalster vor dem Jungfernstieg wurde eine männliche Leiche gefunden. Identität und Todesursache sind bisher nicht bekannt.
  • Niedersachsen: Frau wegen Totschlags an 15-Jähriger in Untersuchungshaft
    4. Juli 2025
    Nach dem Fund einer toten 15-Jährigen in einem Wald in Niedersachsen ist eine 23-Jährige in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Staatsanwaltschaft Göttingen am Freitag mitteilte, wird der Frau Totschlag vorgeworfen. Die Leiche der Jugendlichen war am Montag in einem Wald entdeckt worden. Die Frau sei dringend verdächtig, die Schülerin getötet zu haben.
  • Kriminalität: Frau aus Fenster geworfen – Lebenslange Haft für Ehemann
    4. Juli 2025
    In der Oberpfalz stößt ein Mann seine Ehefrau aus dem Fenster, weil sie sich von ihm getrennt hatte. Jetzt ist der 48-Jährige verurteilt worden.

Welt

  • Währungen als Goldersatz – wo die D-Mark dem Euro überlegen ist
    4. Juli 2025
    Was einst die D-Mark war, ist heute wieder das Gold: ein weltweit geschätztes Wertaufbewahrungsmittel. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Europäischen Zentralbank zeigt dies eindrücklich. Der Euro hätte eigentlich auch das Zeug dazu – müsste sich aber entscheidend verändern.
  • Polnische Bürgerwehr drängt Afghanen zurück nach Deutschland
    4. Juli 2025
    Eine polnische Bürgerwehr behindert offenbar Zurückweisungen an der deutschen Grenze. Laut einem Medienbericht zwang die Gruppe einen Afghanen, von der polnischen Seite über eine Brücke zurück nach Brandenburg zu gehen.
  • 70 Sekunden, drei Asse – Der wohl kürzeste Auftritt der Wimbledon-Geschichte
    4. Juli 2025
    Weil es dem Schiedsrichter in Wimbledon zu dunkel wird, bricht er die Partie von Ben Shelton ab. Der Tennisprofi aus den USA quittiert dies mit einer Schimpftirade. Am Tag danach geht es weiter. Auch Boris Becker verfolgt das kuriose Geschehen ungläubig.
  • „Seine Sklavin“ – Erschütternde Vorwürfe gegen den einst mächtigsten Sportagenten der Welt
    4. Juli 2025
    Er brachte Gareth Bale zu Real Madrid, und betreute den englischen Nationalspieler Jack Grealish. Jetzt steht Spielerberater Jonathan Barnett im Mittelpunkt schwerwiegender Vorwürfe. Er soll eine Frau über sechs Jahre als Sexsklavin gequält haben. Barnett streitet das ab.
  • Axt-Angriff im ICE − Angreifer war zweifach vorbestraft, ein Asyl-Aberkennungsverfahren eingeleitet
    4. Juli 2025
    Ein junger Syrer verletzte vier Menschen bei einem Angriff in einem ICE. Der Mann soll vor der Tat gebetet haben. Drogenkonsum und eine mögliche Psychose stehen im Raum – die Ermittlungen laufen.
  • Vertrauen verloren – VW trennt sich mitten im Jobabbau von Personalchef Kilian
    4. Juli 2025
    Im Volkswagen-Konzern läuft der Abbau von 35.000 Stellen, bis zu zwei Werke stehen zur Schließung an. Personalvorstand Kilian, der gerade erst die planmäßige Umsetzung des Programms vermeldet hatte, soll nun gehen.
  • Die Selbstaufgabe
    4. Juli 2025
    In Großstädten kapitulieren Ordnungsämter und Reinigungsbetriebe vor der Verwahrlosung des öffentlichen Raums. Mehr Kontrollen und höhere Strafen nutzen wenig, wenn selbst dem Bürgertum die Zustände egal sind. Notwendig ist etwas Altmodisches.
  • Gießereien unter Druck
    4. Juli 2025
    Die Branche beschäftigt in Deutschland mehr Menschen als die Stahlindustrie, viele davon in NRW. Doch die ausländische Konkurrenz und die hohen Energiepreise haben bereits einige Unternehmen in die Insolvenz getrieben
  • „Es sind außergewöhnlich viele Zecken zu einem sehr frühen Zeitpunkt“
    4. Juli 2025
    In diesem Jahr beginnt die Zecken-Zeit in Teilen Deutschlands ungewöhnlich früh. Die Spinnentiere können schwere Krankheiten übertragen. Worauf Sie achten müssen, wenn Sie in Wiesen und Wäldern unterwegs sind.
  • Das Ende der Heuchelei
    4. Juli 2025
    Bildungsministerin Karin Prien denkt über eine Obergrenze für Schüler mit Migrationshintergrund nach – und löst damit die üblichen Abwehrreflexe aus. Doch wer nach Lösungen für das Desaster der deutschen Schulpolitik sucht, muss die Realitäten beim Namen nennen.
  • „Auf zehn Jahre insgesamt 3,3 Billionen Dollar neue Schulden, die auf der Agenda stehen“
    4. Juli 2025
    Der US-Kongress hat das Steuer- und Ausgabengesetz von Präsident Trump verabschiedet. „Das Gesamtvertrauen in den sicheren Hafen USA wird für viele Investoren infrage gestellt“, sagt Börsenstratege Oliver Roth im Gespräch mit Dietmar Deffner.
  • „Vom Jammern des Arbeitskollegen kann man sich abgrenzen. Beim Partner ist das schwierig“
    4. Juli 2025
    Ob Liebesbeziehung oder Freundschaft – klagt der andere ständig über das eigene Leid, belastet das auch das Gegenüber. Denn wer jammert, sucht nicht nach Lösungen. Eine Paartherapeutin erklärt, was Sie stattdessen tun sollten.
  • „Es hat schon einen Grund, warum Wagenknecht nicht mehr in der Linken ist“
    4. Juli 2025
    In Berlin fand der Mietengipfel der Linken im Bundestag statt. Heidi Reichinnek sagt dazu: „Wir haben nichts gegen das Häuschen von Oma Erna und Privatvermieter, wenn sie sich an die Regeln halten.“ Auch zu dem umstrittenen Treffen von AfD und BSW äußerte sich die Fraktionsvorsitzende.
  • „Bei den Prämien hat der DFB direkt ein sehr gutes Angebot gemacht“
    4. Juli 2025
    Die deutschen Spielerinnen des DFB starten am Freitag gegen Polen in die Fußball-Europameisterschaft. Angeführt wird die Nationalmannschaft von Giulia Gwinn. Hier spricht die Kapitänin über Ziele, Rituale und die Prämienverhandlungen mit dem Verband.
  • Schweizer Gemeinde sperrt nach Übergriffen Freibad für Ausländer
    4. Juli 2025
    In der Schweiz kam es in einem Freibad zu Übergriffen und Regelverstößen. Der zuständige Stadtrat hat darum eine Entscheidung getroffen: Ausländer werden im Sommer ausgesperrt. Das trifft hauptsächlich Gäste aus Frankreich.
  • „Politische Sprengkraft“ – Union lehnt SPD-Kandidatin für Bundesverfassungsgericht ab
    4. Juli 2025
    Die Kandidatin der SPD für einen Richterposten am Bundesverfassungsgericht gilt in Teilen der Union als „unwählbar und ultralinks“. „So eine Frage kann sich zu einer Machtfrage mit Sprengkraft auswachsen“, so Politikwissenschaftler Volker Kronenberg
  • „Absichtlicher Akt des Terrors“ – Wie Trump Putin ermuntert, den Krieg zu eskalieren
    4. Juli 2025
    Unmittelbar nach dem Telefonat mit Trump befiehlt Putin den größten Luftangriff auf die Ukraine. Die Botschaft des Kreml ist eindeutig – und der Schaden nur ein Bruchteil dessen, was russische Angriffswellen künftig noch anrichten können. Wieso schaut Washington zu?
  • Wie die Brandenburger AfD einen antisemitischen Nationalisten hofiert
    4. Juli 2025
    Der irische Rechtsextremist Keith Woods schwadroniert über „jüdische Macht“ und „rassischen Nationalismus“ und tritt gemeinsam mit Holocaust-Leugnern und Neonazis auf. Zwei AfD-Landtagsabgeordnete haben ihn nun nach Potsdam eingeladen und sprechen von einer „Ehre“.
  • „Hier bringt man lustvoll die Verhältnisse zum Tanzen“
    4. Juli 2025
    Nach dem umstrittenen Treffen der Fraktionschefs von AfD und BSW in Thüringen analysiert Politikwissenschaftler Volker Kronenberg die Annäherung der Parteien: „Was natürlich beide eint, ist dieses populistische Moment.“
  • „Immer nur ,Ich will, ich will‘“ – Ivanisevic fällt vernichtendes Urteil über seinen Schützling
    4. Juli 2025
    Ex-Tennisprofi Goran Ivanisevic war einst großer Konkurrent von Boris Becker und gewann Wimbledon. Als Trainer führte er Novak Djokovic zu Erfolgen. Nun trainiert er den Griechen Stefanos Tsitsipas. Folgt man seinen Worten, ist die Frage nur: Wie lange tut er sich das noch an?
danielrost.com
Info
Linkliste
Media
Garten
Sport
Veranstaltungen
Datenschutzerklärung
Kontakt