danielrost.com
Linkliste
Heise
NTV
Stern
Welt

Heise

  • heise+ | Gehälter 2025: Das verdienen Mitarbeiter im IT-Support in Deutschland
    4. Juli 2025
    Der IT-Support hilft bei technischen Fragen. Ihr Gehalt gehört oft nicht zur Spitzengruppe in der IT, aber der Job kann als Sprungbrett für die Karriere dienen.
  • KI-Brillen statt VR-Headsets: Meta Quest wird vom Flaggschiff zur Randfigur
    4. Juli 2025
    Meta verabschiedet sich schleichend von der Quest als zentralem XR-Produkt – und überlässt die Bühne künftig anderen. Eine Analyse von Josef Erl.
  • Rekordjagd an der Börse: Nvidia kurzzeitig wertvollster Konzern aller Zeiten
    4. Juli 2025
    Nur drei Monate nach dem Kursrutsch wegen Trumps Zöllen läuft wieder eine Rekordjagd. Davon profitiert vor allem Nvidia, mit gleich zwei Rekorden in Reichweite.
  • Knappes Lithium: Wo der Rohstoff noch zu finden ist
    4. Juli 2025
    Lithium ist ein knapper Rohstoff. Für Elektroauto-Batterien steigt indes die Nachfrage nach dem Rohstoff. Wo sollen die benötigten Mengen an Lithium herkommen?
  • Solar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht
    4. Juli 2025
    Mit einer installierten Leistung von mehr als 107 Gigawatt ist die Hälfte des Weges geschafft – doch der Solarboom verliert an Schwung.
  • Freitag: Metas aufdringliche KI-Chatbots, Aus für Amazons Freevee-App
    4. Juli 2025
    Proaktive KI-Bots in Meta-Diensten + Freevee-Ende im August + EU-Firmen gegen AI Act + Probleme nach Windows-Updates + Verbraucherschutz-Podcast zu Smart Meter
  • Meta plant offenbar proaktive KI-Chatbots, die ungefragt Nutzer ansprechen
    4. Juli 2025
    Bald könnten KI-Chatbots auf die Nutzer von Messenger, WhatsApp und Instagram zugehen, um Konversationen anzuregen. Das sollen interne Dokumente zeigen.
  • Amazon stellt Freevee-App ein
    3. Juli 2025
    Nur noch bis August funktioniert Amazons App für werbefinanzierte Streams. Es fehlt das Upsell-Potenzial.
  • Fast 50 europäische Firmenchefs fordern Pause bei der AI-Act-Umsetzung
    3. Juli 2025
    Airbus, ASML, Lufthansa, Mistral, United Internet und andere Branchengrößen drängen in einem offenen Brief darauf, die KI-Verordnung für zwei Jahre auszusetzen.
  • Top 10: Die besten günstigen In-Ear-Kopfhörer im Test – richtig gut ab 30 Euro
    3. Juli 2025
    Wir haben Dutzende günstige In-Ear-Kopfhörer getestet und zeigen hier die zehn besten In-Ears unter 100 Euro.
  • Millionenstrafe wegen Fake-Rabatten für Shein in Frankreich
    3. Juli 2025
    Preisnachlass oder Mogelpackung? Französische Kontrolleure fanden bei etlichen Shein-Produkten Ungereimtheiten bei Rabatten. Das Unternehmen soll nun zahlen.
  • Automatische Schadensermittlung per KI: Scanner jetzt an vier deutschen Airports
    3. Juli 2025
    Auch in Deutschland werden Mietwagen von KI-Scannern auf Schäden untersucht. Die nötige Technik gibt es nun an vier hiesigen Flughäfen, der fünfte soll folgen.
  • "Service Desk": Bundesnetzagentur will Firmen beim KI-Einsatz besser beraten
    3. Juli 2025
    Ziel des neuen KI-Service-Portals der Regulierungsbehörde ist es, Anwender und Entwickler über die EU-Anforderungen des AI Acts praxisorientiert zu informieren.
  • heise+ | Wie Bürger künftig mit dem Staat kommunizieren sollen: Neuer Anlauf nach De-Mail
    3. Juli 2025
    Bund und Länder planen ein Bürgerpostfach, wohl mit dem Messaging-Standard Matrix. Ein Durchbruch für die Digitalisierung oder ein neues De-Mail-Fiasko?
  • Salt: Schweizer Provider testet als erster in Europa SMS-Versand über Starlink
    3. Juli 2025
    Starlink von SpaceX hat das mit Abstand umfangreichste Netz von Internetsatelliten. Nun hat ein Schweizer Provider darüber auch eine SMS verschickt.
  • Siemens involviert: China erhält Zugriff auf wichtige Chipdesign-Tools zurück
    3. Juli 2025
    Die USA heben Restriktionen bei der Chipfertigung auf. China gelangt damit wieder an Design-Tools von Siemens, Cadence und Synopsys.
  • Nacktfilter in FaceTime: Apple erweitert Schutzfunktion
    3. Juli 2025
    Apple will Nutzer vor ungewollten Anblicken bewahren. In FaceTime schaltet sich die Kamera auf Wunsch in Zukunft automatisch ab, wenn jemand nackt zu sehen ist.
  • Nach Preiserhöhung im Januar: Deutschlandticket verliert eine Million Nutzer
    3. Juli 2025
    Das Deutschlandticket gilt als ein Erfolg. Jedoch hat die Preiserhöhung auf 58 Euro klare Auswirkungen auf die Nutzerzahlen, wie eine Marktforschung aufzeigt.
  • Flexibleres 5G-Slicing: Orange und Ericsson setzen auf KI
    3. Juli 2025
    Die Nutzung von 5G in der Industrie kommt nur schleppend voran. Eine neue Slicing-Technik soll das ändern.
  • E-Bike mit Mittelmotor für 950 Euro: Preis-Leistungs-Wunder Touroll MA2 im Test
    3. Juli 2025
    Das Touroll MA2 bietet für 950 Euro einen 250-Watt-Mittelmotor mit 70 Nm Drehmoment und hydraulische Scheibenbremsen. Wir haben es getestet.

ntv

  • Rechtliche Zweifel: Niederlande stimmen für verschärftes Asylgesetz
    4. Juli 2025
    In den Niederlanden fordert ein Teil der Regierung eine härtere Migrationspolitik. Im Streit darüber zerbricht die Koalition. Dennoch nehmen zwei Gesetze die erste Hürde. Ob die Maßnahmen rechtlich auch umsetzbar sind, ist fraglich.
  • Ukraine meldet Kinschal-Rakete: Russland startet massiven Luftangriff auf Kiew
    4. Juli 2025
    Ein erneuter Angriff auf Kiew fordert mehrere Verletzte. Laut ukrainischer Luftwaffe setzt Russland mindestens eine Hyperschallrakete ein. Nach dem Teilstopp von US-Hilfen hofft Selenskyj auf mehr Hilfe aus Europa.
  • Afghanistan wird Gastransitkreuz: Als erstes Land weltweit: Russland erkennt Taliban an
    4. Juli 2025
    Die Taliban sprechen von einer "mutigen Entscheidung": Als erstes Land weltweit erkennt Russland die islamistische Regierug von Afghanistan offiziell an. Jenseits der Diplomatie hat Moskau auch Interesse an einem Partner für den Gastransit nach Südostasien.
  • Pandemie-Aufarbeitung bei Lanz: Karl Lauterbach über Masken-Deals: "Es wurde Ramsch geliefert"
    4. Juli 2025
    Zu viele Masken und viel zu teuer eingekauft: Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von der CDU sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt. Über die Verträge des Bundes redet Markus Lanz mit seinen Gästen. Spahns Nachfolger Lauterbach äußert sich zugeknöpft.
  • Gesetz erweitert Datenzugriffe: Klingbeil rüstet Zoll gegen Schwarzarbeit auf
    3. Juli 2025
    Künftig sollen Zollbeamte Zugriff auf das Polizeiregister und die Daten von Sozial- und Finanzämtern bekommen. Finanzminister Klingbeil verspricht sich davon deutlich bessere und für den Staat lukrative Ermittlungen gegen Schwarzarbeit. Das Gesetz dazu ist bereits in der Abstimmung.
  • "Parteiübergreifender Konsens": Herrmann zu Dobrindts Taliban-Plänen: Innenminister schon lange einig
    3. Juli 2025
    Mit Kontakten zu den Taliban will Innenminister Dobrindt den Weg für die Abschiebung von afghanischen Straftätern bahnen. Bayerns Innenminister lobt seinen CSU-Parteifreund und verweist auf gleichlautende Beschlüsse der Länder. Kritik kommt von Pro Asyl und den Grünen.
  • "Wie man Mehrheiten verändert": AfD-Chef "immer" offen für Gespräche mit BSW
    3. Juli 2025
    Obwohl das BSW nicht im Bundestag vertreten ist, könnte es bereits strategische Gespräche zwischen Wagenknecht und der AfD-Spitze geben. Das deutet AfD-Chef Chrupalla an, als er Kontakte beider Parteien in Thüringen lobend hervorhebt. Eine Zusammenarbeit sei im Interesse der Wähler.
  • Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 07:55 "Putin verhöhnt Sie" – republikanischer Abgeordneter wird gegenüber Trump deutlich +++
    3. Juli 2025
  • Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:47 Merz in Kontakt mit Trump, um Patriots für die Ukraine zu kaufen +++
    3. Juli 2025
  • Außenminister Wang in Berlin: Wadephul drängt Peking zu mehr Druck auf Putin
    3. Juli 2025
    Menschenrechte, Waffenexporte, Handelsstreit – im Verhältnis zwischen Berlin und Peking gibt es einige Konfliktthemen. Beim Besuch seines chinesischen Kollegen setzt Außenminister Wadephul auf klare Worte und konstruktiven Austausch. Trotz der Konflikte hofft er auf Pekings Einfluss im Ukraine-Krieg.
  • Wenig für Arme, viel für Reiche: Trumps "großes, schönes Gesetz" ist ein politischer Bumerang
    3. Juli 2025
    Die Nebengeräusche waren andauernd, wurden zum Schluss tosend laut – doch nun wird das große Haushaltspaket von US-Präsident Trump zum Gesetz. Manche Folgen sind bereits absehbar. Sie könnten die Republikaner noch lange plagen.
  • Umstrittenes Vorhaben besiegelt: Trumps Steuergesetz nimmt letzte Hürde im Kongress
    3. Juli 2025
    Trump preist das Steuergesetz als "big beautiful bill" an. Doch es steht heftig in der Kritik. Auch innerhalb der Republikanischen Partei wird vor allem um die Staatsfinanzen gefürchtet. Nach dem US-Senat billigt nun auch das Repräsentantenhaus Trumps Vorhaben mit hauchdünner Mehrheit.
  • Putin telefoniert mit Trump: Kreml: Wollen "Grundursachen" des Ukraine-Kriegs beseitigen
    3. Juli 2025
    Bereits zum sechsten Mal innerhalb weniger Monate telefonieren Wladimir Putin und Donald Trump miteinander. Der Kremlchef zeigt zwar eine Bereitschaft zu Verhandlungen mit der Ukraine – hält aber gleichzeitig an seinen Maximalforderungen fest.
  • Ist Trumps Gazahilfe tödlich?: "Wir schießen mit allem, was man sich vorstellen kann"
    3. Juli 2025
    Wochenlang blockierte Israel jede Hilfe für Gaza – und zog international massive Kritik auf sich. Seit Juni bringt Israel gemeinsam mit der Trump-Regierung Nahrung ins Kriegsgebiet. Doch die vier Verteilstellen werden zur tödlichen Falle. Soldaten schießen scharf und ohne Grund auf Hilfesuchende, so lautet der Vorwurf.
  • Kiew und Seoul sehen Hinweise: Bericht: Nordkorea schickt 30.000 weitere Soldaten in die Ukraine
    3. Juli 2025
    Seit 2024 kämpfen Tausende Nordkoreaner an Russlands Seite im Ukraine-Krieg. Mehr als ein Drittel von ihnen soll inzwischen außer Gefecht sein. Der ukrainische Geheimdienst ist sich sicher: Bald schickt Machthaber Kim neue Soldaten – und diesmal deutlich mehr.
  • Drei Tipps an den Kanzler: Merz tritt immer wieder in die gleichen Fettnäpfchen
    3. Juli 2025
    Merz beklagt die schlechten Karrierechancen von Frauen. Doch statt politische Unterstützung zuzusichern, gibt der Kanzler Frauen Ratschläge. Das zeugt davon, dass der Kanzler offenbar selbst ein paar Tipps braucht.
  • Doppelter Anlass: Verteidigungsministerium hisst Regenbogenflagge
    3. Juli 2025
    Die Entscheidung, auf dem Bundestag zum CSD keine Regenbogenfahne zu hissen, ist in den vergangenen Tagen heiß diskutiert worden. Das SPD-geführte Verteidigungsministerium geht einen anderen Weg: Am heutigen Tag wehen sowohl in Berlin als auch in Bonn Regenbogenflaggen.
  • Erstmals seit 15 Jahren: Österreich schiebt Straftäter nach Syrien ab
    3. Juli 2025
    Seit dem Sturz des Machthabers Assad wird in Deutschland und anderen EU-Staaten darüber diskutiert, ob Syrien ein sicherer Herkunftsstaat ist – und ob Abschiebungen dorthin möglich sind. Österreich sieht sich bereits als "federführend in Europa".
  • Berlin Tag & Macht: Fashion Week im Bundestag: Skandalentscheidungen im Schatten der Modewoche
    3. Juli 2025
    Gute Nachrichten für Franziska Giffey: Sie ist weder Michael Müller noch Katherina Reiche. Und damit sind wir bei Wortwitzen und den vielen Vornamen von Karl-Theodor zu Guttenberg. Aber lesen Sie selbst.
  • Wegen Mordplänen: Kapitol-Stürmer muss lebenslang ins Gefängnis
    3. Juli 2025
    Im Januar 2021 beteiligt sich Edward Kelley am Sturm auf das US-Kapitol. Vier Jahre später wird er von Präsident Trump begnadigt. Ein Gericht im US-Bundesstaat Tennessee verurteilt ihn jetzt jedoch wegen anderer Straftaten.

Stern

  • Notfälle: 21-jähriger Motorradfahrer stirbt nach Unfall
    4. Juli 2025
    Der Mann war in einer Kurve gestürzt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.
  • Brand in Schweinestall: Wohnhaus mit Schweinestall in Brand – Tiere in Gefahr
    4. Juli 2025
    Der Brand brach am frühen Freitagmorgen aus. Feuerwehr und Polizei sind im Großeinsatz.
  • Brief an EU-Kommissare: Goldschmidt fordert Umsetzung von EU-Renaturierungsgesetz
    4. Juli 2025
    2024 einigte sich die EU auf ein Gesetz zur Wiederherstellung der Natur. Umweltminister Goldschmidt drängt nun auf zügige Umsetzung. Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister lehnte dies ab.
  • Waldbrände: Keine Ausweitung bei Waldbrand auf der Saalfelder Höhe
    4. Juli 2025
    Keine Ausweitung des Feuers: In der Nacht bessert sich die Lage auf der Saalfelder Höhe etwas. Unter Kontrolle ist das Feuer aber weiterhin nicht. Kann die Verstärkung aus Bayern helfen?
  • Die Nacht im Überblick: Russland attackiert Kiew mit Drohnen und Raketen – Verletzte
    4. Juli 2025
    Erneut bringt ein heftiger Angriff die Einwohner der ukrainischen Hauptstadt um den Schlaf. Es gibt Verletzte. Nach dem angekündigten Waffenlieferstopp der USA hofft Selenskyj auf Hilfe aus Europa.
  • Analyse: NRW bei Ausbau der Windkraft bundesweit an Spitze – Bayern weit hinten
    4. Juli 2025
    Beim Ausbau der Windkraft an Land kommen die deutschen Bundesländer unterschiedlich schnell voran. Spitzenreiter beim Ausbau ist Nordrhein-Westfalen – Bayern hingegen liegt weit hinten, wie eine Datenauswertung des SWR am Freitag zeigte. Analysiert wurde für die Studie die Zahl der Windkraftanlagen, die in diesem und im vergangenen Jahr neu ans Netz gingen.   
  • Amphibien: Achtung! Alpensalamander sind jetzt besonders aktiv
    4. Juli 2025
    Wer in den Bergen wandert, sollte nun besonders gut hinschauen. Der Alpensalamander könnte jetzt auch tagsüber unterwegs sein – was gefährlich für ihn ist.
  • Sonderausstellung: Verlockung Mars – Schau thematisiert Migration ins All
    4. Juli 2025
    Auswandern ins All? Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven zeigt, warum nicht nur andere Länder, sondern auch Mond, Mars und Venus als neue Heimat locken könnten.
  • Erneuerbare Energien: Solar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht
    4. Juli 2025
    Mit einer installierten Leistung von mehr als 107 Gigawatt ist die Hälfte des Weges geschafft – doch der Solarboom verliert an Schwung.
  • Lumpy Skin Disease: Nach Ausbrüchen in Europa: Warnung vor Rinderkrankheit
    4. Juli 2025
    In Italien und Frankreich gab es zuletzt Ausbrüche der Rinderkrankheit "Lumpy Skin Disease". Nun warnt das Friedrich-Loeffler-Institut vor einem Ausbruch in Deutschland.
  • Wissenschaft: Schlafkonzert mit neun Stunden Live-Musik
    4. Juli 2025
    Das Konzert soll zeigen, wie Musik beim Schlaf helfen kann. Wer es bequem haben will, sollte sich einen Schlafsack mitbringen.
  • Indonesien: Fährunglück: Suche nach Vermissten vor Bali geht weiter
    4. Juli 2025
    Vor Bali geht die Suche nach Überlebenden eines Fährunglücks weiter. Dutzende Menschen werden in einer Meerenge nahe der Urlaubsinsel vermisst. Gibt es noch Hoffnung?
  • Parlament: "Wir werden gewinnen": Trump unterschreibt Gesetz
    4. Juli 2025
    Donald Trump hat innenpolitisch sein Steuer- und Ausgabengesetz durchgebracht. Den Erfolg will er feiern – an einem besonderen Tag.
  • Waldbrand: Waldbrand in Gohrischheide weiter außer Kontrolle
    4. Juli 2025
    Mehr als 500 Einsatzkräfte kämpfen weiter gegen das Feuer in der Gohrischheide. Die Lage bleibt angespannt, das genaue Ausmaß unklar – wie geht es am Morgen weiter?
  • Großeinsatz in Niederbayern: Nach Attacke in ICE mit Axt und Hammer: Viele offene Fragen
    4. Juli 2025
    Ein Mann geht mit Hammer und Axt auf Fahrgäste eines ICE los und verletzt mehrere Menschen. Jetzt müssen vor allem zwei Fragen noch beantwortet werden.
  • Musik: Orgelfestival in Naumburg zwischen Klassik und Moderne
    4. Juli 2025
    Die barocke Hildebrandt-Orgel in Naumburg hat eigene Festivals. Sie gilt als eine Berühmtheit der Stadt. Und das hat auch mit Bach zu tun. Es kommen Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt.
  • Lage im Überblick: Hamas berät mit Palästinenser-Gruppen über Waffenruhe
    4. Juli 2025
    Auf dem Tisch liegt der Vorschlag für eine neue 60-tägige Feuerpause. Die Hamas stimmt sich noch mit ihren Verbündeten ab. Sie will, dass die Waffenruhe zu einem dauerhaften Ende der Kämpfe führt.
  • Drogen: Cannabis: 14 Anbauvereinigungen haben Erlaubnis erhalten
    4. Juli 2025
    Kiffen ist seit mehr als einem Jahr legal. Die Zahl der Anbauvereinigungen wächst auch in Sachsen-Anhalt – wenn auch langsam.
  • Verkehr: A44 in Flughafennähe am Wochenende gesperrt
    4. Juli 2025
    Weil die Aufhängung der Flughafenbrücke routinemäßig überprüft werden muss, ist dort für mehrere Tage die Autobahn dicht. Auch danach gibt es Einschränkungen für den Verkehr in Richtung Flughafen.
  • Migration: Grenzkontrollen in Polen: Wirtschaft erwartet Einbußen
    4. Juli 2025
    Ab Montag will Polen an der deutschen Grenze ebenfalls Kontrollen einführen. Immer mehr Stimmen aus der Wirtschaft warnen – nicht nur vor Staus.

Welt

  • Es geht um Millionen von Euro – Hessische Städte klagen gegen Statistikamt
    4. Juli 2025
    Mehr als 40 hessische Städte kritisieren den Zensus 2022. Gießen und Fulda klagen nun, weil sie angeblich Tausende Bürger weniger haben – und Millionen Euro verlieren. Die Kritik: Die Erhebung sei unvollständig und unfair.
  • Hamas berät über 60-tägige Waffenruhe
    4. Juli 2025
    Die Hamas will zeitnah über den Vorschlag für eine 60-tägige Waffenruhe im Gaza-Krieg entscheiden. Israel habe den Bedingungen für den Abschluss der Feuerpause bereits zugestimmt, so US-Präsident Trump.
  • Niederländisches Parlament stimmt für Wilders „strengstes Asylgesetz aller Zeiten“
    4. Juli 2025
    Trotz Kritik von NGOs und Juristen stimmt die Zweite Kammer in Den Haag für eine deutliche Asylrechtsverschärfung. Die PVV setzt sich durch – doch in der Ersten Kammer droht Widerstand. Die endgültige Entscheidung fällt im Herbst.
  • Senat zieht Konsequenzen nach Mobbing-Skandal – Schulleitung soll neu besetzt werden
    4. Juli 2025
    Ein schwuler Lehrer an einer Berliner Grundschule berichtet von monatelangem Mobbing von Schülern aus muslimischen Familien. Berlins Bildungssenatorin stellt nun Konsequenzen in Aussicht.
  • Lies das, wenn du dich allein fühlst und nicht verstehst, warum
    4. Juli 2025
    Wer früher eine Auszeit brauchte, konnte sie sich einfach nehmen. Die notwendige Ruhe dafür ist heute viel schwerer zu finden, auch weil wir das Alleinsein fürchten. Doch es gibt Methoden, die Angst davor zu verlieren – und plötzlich frei und authentisch zu fühlen.
  • Wer nicht lebensmüde ist, radelt virtuell
    4. Juli 2025
    Echte Schmerzen in virtueller Landschaft statt Alpenpässe bei Regen: Die simulierte Radsport-Welt von Zwift verspricht Fitness und Naturgenuss ohne Sturzgefahr. Und sogar bei der Tour de France kann man mitfahren. Ein Selbstversuch.
  • 25 Tipps für mehr Harmonie auf Radrouten und Wanderwegen
    4. Juli 2025
    Auch aktiven Outdoor-Enthusiasten drohen Fettnäpfchen und blöde Marotten: Wer sich indes mit Rücksicht und Gelassenheit durch die Natur bewegt, macht sich und anderen das Leben leichter – ob auf zwei Beinen oder zwei Rädern. 25 Ratschläge.
  • Diogo Jotas Tod schockt Fußballwelt – Gedenkminute bei Frauen-EM
    4. Juli 2025
    Die weltweite Trauer nach dem Unfalltod von Portugals Nationalspieler Diogo Jota ist riesig. Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen etwa gab es vor dem Spiel der Spanier gegen die Portugiesen eine Gedenkminute
  • Einst gefeiert, dann gefallen – was lief da schief?
    4. Juli 2025
    In der Bundesliga gab es selten einen größeren Hype um ein Talent: Der junge Dortmunder Youssoufa Moukoko, um dessen wahres Alter es immer wieder Gerüchte gab, galt als aufstrebender Star. Doch der Stürmer konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Nun traf er eine erwachsene Entscheidung.
  • 7 Tipps, die mir im Sommerurlaub mit Kleinkind das Leben gerettet haben
    4. Juli 2025
    Wer mit Kleinkindern reist, weiß: Entspannt ist erst mal gar nichts! Doch das muss nicht sein. Unsere Autorin hat gerade ihren ersten Kreta-Urlaub mit Kind verbracht und dabei einiges gelernt.
  • Die Durchleuchtung eines Schattenstaats
    4. Juli 2025
    Untergraben NGOs die liberale Demokratie? Das EU-Parlament hat die Einrichtung eines Kontrollgremiums beschlossen – mit Stimmen rechter Parteien. Doch in Deutschland verhindert die „Brandmauer“ die Durchleuchtung des wirkmächtigen Komplexes.
  • Waldbrand in Gohrischheide noch immer außer Kontrolle
    4. Juli 2025
    Der Waldbrand in Gohrischheide an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg ist noch immer außer Kontrolle. Mehr als 500 Einsatzkräfte sind im Einsatz. Für drei Gemeinden wurde der Katastrophenalarm ausgelöst.
  • Bundesjustizministerin will Rechte leiblicher Väter stärken
    4. Juli 2025
    Leibliche Väter sollen künftig leichter ihre rechtliche Vaterschaft einklagen können. Der Gesetzentwurf aus dem Bundesjustizministerium setzt ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem vergangenen Jahr um.
  • Syrer attackiert mit Hammer und Axt Fahrgäste im ICE
    4. Juli 2025
    Mit einem Hammer und einer Axt bewaffnet hat ein 20 Jahre alter Syrer im ICE von Hamburg nach Wien drei Mitreisende angegriffen. Der mit 500 Fahrgästen besetzte Schnellzug stoppte in der Nähe von Straßkirchen in Niederbayern auf offener Strecke. Constantin Krüger berichtet.
  • Russland erkennt als erster Staat Taliban-Regierung in Afghanistan an
    4. Juli 2025
    Russland hat als erster Staat die Taliban-Regierung in Afghanistan anerkannt. Moskau wolle Kabul Unterstützung bei der Bekämpfung des Terrorismus gewähren. Das Außenministerium der Taliban sprach auf X von einem „historischen Schritt“.
  • „Unwählbar und ultralinks“ – Union lehnt SPD-Kandidatin für Bundesverfassungsgericht ab
    4. Juli 2025
    Kommende Woche soll der Bundestag drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht wählen. Innerhalb der Koalition bahnt sich deshalb Streit an. Denn Stimmen aus der Union bezeichnen die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf als „unwählbar und ultralinks“.
  • AfD und BSW liebäugeln mit Zusammenarbeit – „Das haben die Bürger gewählt", sagt Chrupalla
    4. Juli 2025
    Nach dem umstrittenen Treffen der Fraktionschefs von AfD und BSW in Thüringen befürwortet der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla solche Kontakte auch auf Bundesebene. „Man richtet sich da womöglich schon strategisch auf die nächste Bundestagswahl aus“, berichtet Max Hermes.
  • 20-jähriger Angreifer attackiert mit Axt und Hammer Fahrgäste in ICE
    4. Juli 2025
    Ein Syrer ist in einem ICE in Bayern mit Hammer und Axt auf Passagiere losgegangen. Insgesamt fünf Menschen wurden verletzt, darunter der Angreifer selbst. Bayerns Innenminister nennt Details zum Tatverdächtigen.
  • „Putin spuckt Trump mit jeder abgefeuerten Drohne direkt ins Gesicht“
    4. Juli 2025
    Kurz nach dem Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Wladimir Putin hat Russland die Ukraine massiv mit Drohnen attackiert. „Einer der massivsten Angriffe, den es hier in Kiew gegeben hat“, berichtet Chefreporterin Tatjana Ohm.
  • Jetzt leitet Donald Trump endgültig sein „Goldenes Zeitalter“ ein
    4. Juli 2025
    Das US-Repräsentantenhaus hat das von Präsident Donald Trump geforderte Steuer- und Ausgabengesetz verabschiedet. Die Abgeordneten stimmten mit 218 zu 214 Stimmen für das umstrittene Paket.
danielrost.com
Info
Linkliste
Media
Garten
Sport
Veranstaltungen
Datenschutzerklärung
Kontakt