danielrost.com
Linkliste
Heise
NTV
Stern
Welt

Heise

  • Mittwoch: Google entgeht Aufspaltung durch Auflagen, Millionenstrafe für Disney
    3. September 2025
    Suchdaten für Google-Konkurrenz + Strafe für YouTube-Altersangaben + Call of Duty als Kinofilm + Cyberangriff auf Jaguar Land Rover + Mondfinsternis am Sonntag
  • Youtube-Videos für Kinder bescheren Disney Datenschutzstrafe
    3. September 2025
    Weil Mickey-Mouse-Videos nicht als "für Kinder" gekennzeichnet waren, muss Disney Millionen zahlen. Das soll Youtube zu Altersprüfungen drängen.
  • Google muss Suchdaten mit Konkurrenz teilen, darf Chrome und Android behalten
    3. September 2025
    Im Monopolprozess wegen Googles Suchmaschinengeschäft hat der Richter ein Urteil gefällt. Der Datenkonzern entgeht der Aufspaltung, muss aber offener werden.
  • Call of Duty kommt ins Kino
    2. September 2025
    Paramount und Microsoft sind sich einig: Das Filmstudio soll aus dem Egoshooter "Call of Duty" einen Live-Action-Kinofilm spinnen.
  • IT-Angriff auf Jaguar Land Rover: Produktion und Verkauf gestört
    2. September 2025
    Jaguar Land Rover hat nach einem Angriff seine IT-Systeme heruntergefahren. Damit stocken Produktion wie Vertrieb.
  • Top 5: Die besten Fensterputzroboter im Test – Ecovacs ist Testsieger
    2. September 2025
    Fensterputzroboter versprechen saubere Scheiben ohne Mühe. Wir zeigen, welche Modelle überzeugen und worauf beim Kauf zu achten ist.
  • Gericht: Auch kleine Plattformen müssen gegen Urheberrechtsverstöße vorsorgen
    2. September 2025
    Ein User lud ein geschütztes Bild eines Fotografen auf eine Flugvermittlungsplattform hoch. Der Betreiber muss ausreichend gegen solche Rechtsverstöße vorgehen.
  • EU-Parlament: Ruf nach Alterskontrolle im Internet ist heftig umkämpft
    2. September 2025
    Eine Verhandlungsführerin der EU-Abgeordneten macht sich für eine EU-weite Lösung zur Altersverifikation stark. Die EVP-Fraktion mit CDU und CSU will noch mehr.
  • iPhone 12: Sendeleistungsanpassung erreicht nach Frankreich alle EU-Länder
    2. September 2025
    Die französische Funkaufsichtsbehörde hatte von Apple 2023 verlangt, die Antenneneinstellungen bei einem Modell zu ändern. Das geschieht nun auch europaweit.
  • DevBoard: Ultra-Wideband für Position und Tracking
    2. September 2025
    UWB kommt nicht so richtig aus dem Knick. Wer mit Apple und anderen Smartphone-Herstellern mitspielen möchte, kann das mit dem UB03-Board machen.
  • Klarna will an die Börse: Von "Buy now, pay later" zur Neobank
    2. September 2025
    Klarna wurde erfolgreich mit dem Angebot, Zahlungen zu stunden oder in Raten abzustottern. Nun gibt es eine Debitkarte und in den USA steht der Börsengang an.
  • heise+ | Kurz erklärt: Das ist Agentic AI
    2. September 2025
    Agentische KI sind Anwendungen, in denen große Sprachmodelle selbstständig Aufgaben lösen. Dabei versprechen die Modellanbieter mehr, als die Systeme halten.
  • Apertus: Schweiz stellt erstes offenes und mehrsprachiges KI-Modell vor
    2. September 2025
    Mit Apertus veröffentlichen mehrere Forschungseinrichtungen ein offenes, mehrsprachiges Sprachmodell. Es soll die digitale Souveränität stärken.
  • Defekte Ryzen-9000-Prozessoren: Weitere BIOS-Updates für Asrock-Mainboards
    2. September 2025
    Asrock bringt mit Firmware-Version 3.40 das dritte Update, um die Ausfälle von Ryzen-9000-CPUs in den Griff zu bekommen. Wir haben nachgemessen.
  • Vorstellung BYD Seal 6 DM-i Touring: Warum die Chinesen nun auf PHEV setzen
    2. September 2025
    Ausgerechnet der chinesische Autohersteller BYD macht sich auf den Weg, seinen Marktanteil in Europa mit einem Plug-in-Hybrid im Kombi-Format zu erhöhen.
  • Fernmeldegeheimnis gilt bei privater E-Mail-Nutzung durch Mitarbeiter nicht mehr
    2. September 2025
    Datenschützer und Bundesnetzagentur sind sich uneins, ob Arbeitgeber bei Privatnutzung des Internets als Anbieter von Telekommunikationsdiensten gelten sollen.
  • Berlin: Apple baut deutschen Hauptstadt-Standort mit neuen Stellen aus
    2. September 2025
    Mindestens neun neue Jobs im Bereich Public Relations und Marketing hat Apple für Deutschland ausgeschrieben. Der Standort Berlin wird gestärkt.
  • Chrome – und dann lange nix: Google erstmals mit über 70 Prozent Browser-Anteil
    2. September 2025
    Desktop-Nutzer verwenden vor allem Chrome. Deutschland bleibt eine Ausnahme, obwohl auch hier Googles Browser die Nummer Eins ist.
  • Dolby Vision 2: Dynamisches HDR-Format in neuer Version
    2. September 2025
    Hisense ist die erste TV-Marke, die bekannt gegeben hat, dass sie Dolby Vision 2 in ihre Premium-Fernseher, etwa in RGB-MiniLED-Modellen, integrieren wird.
  • Forschung: KI findet mehr als 1000 "fragwürdige" Wissenschaftsmagazine
    2. September 2025
    Wer wissenschaftlich arbeitet, möchte die Ergebnisse auch publizieren. Das machen sich Betrüger zunutze. Dank KI soll der Betrug schneller auffindbar sein.

ntv

  • Trump: "Verschwörung gegen USA": Putin und Kim verfolgen gigantische Militärparade in Peking
    3. September 2025
    Mit einer Leistungsschau der Rüstungsindustrie feiert China den "Tag des Sieges", die Niederlage Japans im Zweiten Weltkrieg. An der Seite von Staatschef Xi stehen demonstrativ die Machthaber Russlands und Nordkoreas. Trump gratuliert süffisant.
  • Freie Hand für Länder: Söder will bei Erbschaftsteuer nicht locker lassen
    3. September 2025
    CSU-Chef Söder hält daran fest: Die Länder sollten seiner Ansicht nach selbst über die Erbschaftssteuer entscheiden. Der Kanzler hat bereits Ablehnung signalisiert. Und auch aus der Wirtschaft gibt es Einwände.
  • Ausschuss lädt Akten hoch: 33.000 Seiten Epstein-Dokumente sind jetzt öffentlich
    3. September 2025
    Der Fall Epstein sorgt in den USA immer noch für Unruhe, auch an der republikanischen Basis. Die Partei von Donald Trump will Druck aus dem Kessel nehmen: Zehntausende Seiten mit Dokumenten sind jetzt für Interessierte einsehbar.
  • Elf Tote: Trump: USA haben venezolanisches Drogen-Boot abgeschossen
    2. September 2025
    Kurz nach der Entsendung von US-Kriegsschiffen vor die Küste Venezuelas droht der Konflikt weiter zu eskalieren: Ein mutmaßlich mit Drogen beladenes Boot wird attackiert – und geht in Flammen auf.
  • Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:14 Moskau: Russland und USA planen nächste bilaterale Gesprächsrunde +++
    2. September 2025
  • US-Militär vor Venezuela: Rubio meldet "tödlichen Schlag" gegen mit Drogen beladenes Schiff
    2. September 2025
    Seit mehreren Wochen patrouillieren US-Kriegsschiffe vor der Küste Venezuelas. Die US-Regierung wirft Maduro vor, in den internationalen Drogenhandel verwickelt zu sein. Nun melden die USA einen Militärschlag vor der venezolanischen Karibikküste.
  • Nach Putschversuch in Brasilien: Richter wirft Ex-Präsident Bolsonaro "Diktatur"-Pläne vor
    2. September 2025
    Brasiliens Oberstes Gericht beginnt mit der Urteilsfindung gegen den früheren Präsidenten Jair Bolsonaro. Ihm und sieben Mitangeklagten wird ein versuchter Staatsstreich nach der Wahl 2022 vorgeworfen. Dem 70-Jährigen drohen mehr als 40 Jahre Haft.
  • Abwehrkampf mit KI-Schwärmen: Ukraine soll unheimliche neue Technologie einsetzen
    2. September 2025
    Ist der Ukraine ein Durchbruch beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz gelungen? Einem Bericht zufolge hat es bei der Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg bereits viele Attacken mit Drohnenschwärmen gegeben – wenn auch im kleineren Rahmen. Dennoch soll die Entwicklung beachtlich sein.
  • Nach Kündigungswelle: US-Militär muss Richter für Trumps Abschiebepolitik bereitstellen
    2. September 2025
    Der US-Präsident will seine harte Linie bei der Migration weiter durchsetzen. Doch an den Gerichten stauen sich die Fälle. Jetzt sollen Hunderte Juristen aus dem Militär aushelfen.
  • Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 23:21 Grenzschutz tötet Ukrainer bei Fluchtversuch +++
    2. September 2025
  • "Er ist wie ein Architekt": Trump macht alles golden, was niet- und nagelfest ist
    2. September 2025
    Ein "neues goldenes Zeitalter" verspricht US-Präsident Donald Trump den Vereinigten Staaten. Das meint er offensichtlich wörtlich – was unter anderem im Weißen Haus deutlich wird.
  • "Basiert auf Widerlegtem": Wissenschaftler zerpflücken "Klimabericht" von Trumps Regierung
    2. September 2025
    Ende Juli veröffentlicht die US-Regierung einen 150-seitigen Bericht, um die eigene Klimapolitik zu untermauern. Forscher nehmen ihn unter die Lupe – und sind entsetzt. Er soll auf Falschbehauptungen und nicht dem aktuellen Stand der Wissenschaft basieren.
  • 2100 Menschen warten in Pakistan: Wadephul will Aufnahmeverfahren für Afghanen bis Jahresende abschließen
    2. September 2025
    Mehr als 2000 Afghanen mit einer deutschen Aufnahmezusage sitzen noch in Pakistan fest. Bundesaußenminister Wadephul legt nun einen Zeitplan vor. Pakistan sei zudem grundsätzlich zur Rücknahme von Afghanen bereit, die es abgeschoben hat.
  • "Dringen bereits in Gebiete vor": Israelischer Generalstabschef verkündet Start von Gaza-Offensive
    2. September 2025
    Die israelische Regierung hält an ihren Plänen für eine neue Offensive im Gazastreifen trotz lautstarker Kritik fest. Der Armeechef berichtet, dass die Angriffe sogar bereits angelaufen seien – und meldet eine Premiere.
  • "Führung ist absurd": Werteunion-Chefs gehen Parteigründer Maaßen scharf an
    2. September 2025
    Seit ihrer Gründung kann die Werteunion keine Erfolge verbuchen. Nun erschüttern interne Streitigkeiten die Kleinstpartei. Unter Gründer Maaßen habe die Partei nichts mit Demokratie zu tun, beklagen die Vize-Vorsitzenden Meuthen und Pantel. Der Gescholtene weist dies zurück.
  • "Betrag muss möglich sein": Merz will beim Bürgergeld zehn Prozent sparen – Kritik an Bas-Aussagen
    2. September 2025
    Für Kanzler Merz sind die Kosten für den Sozialstaat aus dem Ruder gelaufen. Nun will er den Rotstift zücken. Der Koalitionspartner SPD murrt. Der Regierungschef aber appelliert an die Verantwortung der SPD – und wird in der Sache noch konkreter.
  • Filmend im Luxusanwesen spaziert: "Wenn Orbans ganze Familie da ist, gibt es Polizisten im Schloss"
    2. September 2025
    Videos vom luxuriösen Hofgut, in dem Orbans Familie residiert, gehen online viral. Gedreht hat sie der ungarische Oppositionspolitiker Hadházy. Der Ausflug sei deprimierend gewesen, sagt er. Und: Die Steuerzahler in der EU hätten das "Schloss" von Ungarns Premier indirekt finanziert.
  • Aufträge über Social Media: BKA warnt vor russischen Spionage-Anwerbeversuchen
    2. September 2025
    Wegen Anschlagsplänen und illegalen Drohnenflügen ermittelt die deutsche Polizei bereits in mehreren Fällen: Nun warnen BKA und Geheimdienste eindringlich vor Anwerbeversuchen durch russische Geheimdienste über die sozialen Medien. Es geht um Spionage durch Laien.
  • Richter spricht Warnung aus: Gericht erklärt Trumps Militäreinsatz in Los Angeles für illegal
    2. September 2025
    Anfang Juni entsendet Trump angesichts von Protesten gegen seine Abschiebepolitik Tausende Soldaten an die Westküste. Ein Richter erklärt den Einsatz jetzt für nicht zulässig. Er fürchtet die Schaffung einer nationalen Polizei – mit dem Republikaner als Boss.
  • Keine Landung mit Papierkarten: GPS-Angriff: Neue Details zu Flug mit von der Leyen an Bord
    2. September 2025
    Auf dem Weg nach Bulgarien gibt es einen Zwischenfall mit dem GPS-System eines Flugzeugs mit Ursula von der Leyen an Bord. Die Piloten müssen entsprechende Maßnahmen einleiten, um sicher zu landen. Auf Papierkarten sollen sie aber nicht angewiesen gewesen sein.

Stern

  • Reise: Wunder in der Wüste: Was Las Vegas zum Sehnsuchtsort für viele macht
    3. September 2025
    Las Vegas ist mehr als die "Sin City". Das ehemalige Spielerparadies wandelt sich radikal. Wer sind die Menschen, die dort leben und Urlaub machen? Sechs von ihnen im Portrait.
  • Reise: Las Vegas: Längst nicht mehr nur die Stadt der Sünde
    3. September 2025
    In Las Vegas galten schon immer eigene Regeln. Die Stadt in der Wüste hat viel mehr zu bieten als nur Casinos. Unterwegs in einer Stadt, die sich gerade neu erfindet.
  • Xi begrüßt Putin und Kim vor Militärparade in Peking
    3. September 2025
    Chinas Präsident Xi Jinping hat Kreml-Chef Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un vor einer großen Militärparade in Peking zum 80. Jahrestag der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg begrüßt. Xi gab beiden am Mittwoch die Hand und unterhielt sich mit den beiden Ehrengästen, wie auf Fernsehbildern zu sehen war. Xi, Putin und Kim gingen über einen roten Teppich zum Tiananmen-Platz.
  • Von republikanischem Ausschuss: Tausende Akten im Fall des Sexualstraftäters Epstein veröffentlicht
    3. September 2025
    Viele Amerikaner werfen der Regierung vor, Details im Fall Epstein zurückzuhalten. Nun hat ein Ausschuss des US-Repräsentantenhauses Akten freigegeben.
  • Gerichtsurteil: Google muss sich nicht aufspalten – aber Daten teilen
    3. September 2025
    Der Tech-Konzern Google hat ein Monopol bei der Web-Suche – muss sich aber nicht von Chrome und Android trennen. Nach dem Gerichtsurteil steigt die Aktie stark an.
  • "Fall for Me": Millionen gucken deutschen Sex-Thriller
    3. September 2025
    Ein erotisch aufgeladenes Mallorca-Drama aus Deutschland ist ein Spätsommerhit bei Netflix. "Fall for Me" mit Svenja Jung und Theo Trebs wird weltweit von Millionen geschaut.
  • Internet-Riese: US-Gericht: Google muss Chrome und Android nicht verkaufen
    3. September 2025
    Ein Richter bescheinigt Google ein Monopol bei der Web-Suche – lehnt Trumps Forderung nach einer Zerschlagung des Internet-Riesen aber ab. Bis zur endgültigen Klärung des Falls könnten Jahre vergehen.
  • Konzert: Grönemeyer startet ausverkaufte Akustik-Reihe in Dortmund
    2. September 2025
    Vor ausverkauftem Haus in der Westfalenhalle gibt Grönemeyer einen Vorgeschmack auf sein kommendes Unplugged-Album – mit vielen Klassikern in intensivem Akustik-Arrangement. Und Riesen-Spielfreude.
  • Trump: Elf Tote bei US-Angriff auf aus Venezuela kommendem Boot mit Drogen
    2. September 2025
    US-Streitkräfte haben nach Angaben von Donald Trump auf ein aus Venezuela kommendes Boot mit Drogen geschossen, wodurch dem US-Präsidenten zufolge elf "Drogenterroristen" getötet wurden. Sie "haben ein Boot abgeschossen…, ein Boot mit Drogen, viele Drogen in diesem Boot", sagte Trump, der kürzlich Kriegsschiffe in die Region entsandt hatte, am Dienstag im Weißen Haus. "Also haben wir es zerstört." US-Soldaten seien bei dem Vorgehen gegen die venezolanische Bande Tren de Aragua nicht zu Schaden gekommen, erklärte der US-Präsident später.
  • Affäre um Sexualstraftäter: US-Ausschuss veröffentlicht Epstein-Dokumente
    2. September 2025
    Zuletzt ist es in den USA etwas ruhiger geworden, was die Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein angeht. Doch kaum ist das Repräsentantenhaus aus der Sommerpause zurück, gibt es Neuigkeiten.
  • Steuerdebatte: Familienunternehmer fordern Aus für Erbschaftsteuer im Osten
    2. September 2025
    CSU-Chef Söder plädiert dafür, den Ländern bei der Festsetzung der Erbschaftsteuersätze freie Hand zu geben. Ein anderer Vorschlag kommt jetzt aus der Wirtschaft.
  • Landkreis Hildburghausen: Kollision mit Anhänger – Fünf Verletzte
    2. September 2025
    Ein Pkw-Fahrer auf der Gegenspur und ein missglücktes Ausweichmanöver sorgen für Chaos. Unter den Verletzten sind auch zwei Kinder.
  • Leute: Reichinnek will sich Bücherstapel tätowieren lassen
    2. September 2025
    Ihre Tattoos gelten als eine Art Markenzeichen der Linksfraktionschefin. Die nächsten Motive hat sie schon ausgewählt. Ihre Eltern sind mäßig begeistert.
  • Linke Fraktionschefin: Wie viel DDR steckt noch in Ihnen, Frau Reichinnek?
    2. September 2025
    Die Linke-Fraktionschefin Heidi Reichinnek redet im stern-Interview über ihre ostdeutsche Herkunft, das Verstaatlichen von Konzernen – und das, was sie mit AfD-Wählern bespricht.
  • Kalenderblatt: Was geschah am 3. September?
    2. September 2025
    Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
  • Richter lehnt von US-Regierung geforderte Zerschlagung von Google ab
    2. September 2025
    Ein Richter hat die Forderung der US-Regierung zur Zerschlagung des Internetriesen Google abgelehnt. Google müsse seinen Browser Chrome nicht verkaufen, urteilte Bundesrichter Amit Mehta am Dienstag. Allerdings machte er Auflagen bei der Bereitstellung von Suchindex-Daten und im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Ein technisches Komitee soll die Umsetzung der Maßnahmen überwachen, die 60 Tage nach Eintritt des endgültigen Urteils in Kraft treten.
  • "With Love: Neue Folgen scheitern an Netflix-Top-Ten
    2. September 2025
    Die zweite Staffel von "With Love, Meghan" schneidet auf Netflix noch schlechter ab als die Premiere. Nicht mal für die Top Ten reicht es.
  • Rebecca Ferguson: Überragender Look mit extremen Plateaus
    2. September 2025
    Ein graziler Gang über den roten Teppich der "A House of Dynamite"-Premiere war in den Stiefeletten von Rebecca Ferguson nicht mehr möglich.
  • Ehrenpräsident: "Völlig bekloppt": Hoeneß schimpft über Transfermarkt
    2. September 2025
    Fassungslos, gaga, bekloppt: Uli Hoeneß hat die Rekordsummen auf dem Transfermarkt kritisiert. Der Bundesliga riet er, weiter ihren eigenen Weg zu gehen.
  • Fußball-Bundesliga: Leihe nach Polen: Köln gibt Rondic doch noch ab
    2. September 2025
    Nachdem ein Wechsel zum KSC nicht klappt, geht's für Imad Rondic nun zurück nach Polen. Der Kölner Angreifer wird verliehen.

Welt

  • Polen schickt Flugzeuge zur Sicherung des eigenen Luftraums
    3. September 2025
    Polen hat Flugzeuge zur Sicherung des eigenen Luftraums aktiviert. Wie das Einsatzkommando der Streitkräfte mitteilte, hat Russland in der Nacht Luftangriffe auf die Westukraine nahe der Grenze zu Polen gestartet. Auch Kiew steht unter Beschuss. Mehr im Liveticker.
  • Putin und Jong-un zu Gast bei Xi – „Große Wiederbelebung der chinesischen Nation ist unaufhaltsam“
    3. September 2025
    Mit einer groß angelegten Militärparade hat China in Peking den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs begangen. Im Zentrum der Hauptstadt zog die Volksbefreiungsarmee am Platz des Himmlischen Friedens vorbei.
  • „Hart Arbeitende fühlen sich benachteiligt“ – Union pocht auf Einschnitte im Sozialstaat
    3. September 2025
    Im Streit über den Sozialstaat stehen Union und SPD vor dem Koalitionsausschuss auf Konfrontationskurs: CDU-Politiker pochen auf Einschnitte, die SPD widerspricht – und Kanzler Merz fordert Kürzungen beim Bürgergeld.
  • US-Ausschuss veröffentlicht Tausende Epstein-Akten – Demokraten wittern „Spektakel“
    3. September 2025
    Ein von den Republikanern geführter Ausschuss des US-Repräsentantenhauses hat mehr als 33.000 Seiten an Dokumenten zur Epstein-Affäre herausgegeben. Kritiker gehen von einem Ablenkungsmanöver aus – mit dem die Parteiführung einer Initiative von Abgeordneten zuvorkommen wolle.
  • Xi Jinping lässt die Muskeln spielen – Trump stichelt
    3. September 2025
    Es soll ein Zeichen der neuen Weltordnung sein. Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un besuchen mit Xi Jinping eine Parade, auf der China seine Stärke dokumentieren möchte. US-Präsident Donald Trump lässt über sein soziales Netzwerk schön grüßen.
  • „Terroristen transportierten Drogen“ – Elf Tote bei US-Angriff auf venezolanisches Schiff
    3. September 2025
    In der Karibik verschärft sich der Konflikt zwischen den USA und Venezuela. Ein laut Angaben von Trump von „Terroristen“ betriebenes Schiff wurde nun zum Ziele einer Militäraktion der US-Marine, die einen „tödlichen Schlag“ ausführte. Venezuelas Präsident Maduro droht mit Vergeltung.
  • Mexikos Ohnmacht gegenüber homophoben Gesängen der eigenen Fans
    2. September 2025
    Wenn ihre Nationalmannschaft in Rückstand gerät, beschimpfen Fans in Mexiko ihre Spieler als „männliche Prostituierte“. Vor der Mitausrichtung der Fußball-WM 2026 ist über die Fangesänge deshalb ein großer Streit entfacht.
  • „Das Loch ist kolossal“ – Die Idee vom Klimaschutz-Kontinent droht zu scheitern
    2. September 2025
    Einer neuen Untersuchung zufolge investiert die EU viel zu wenig Geld in saubere Technologien, um ihre CO₂-Ziele zu erreichen. Stattdessen subventioniert sie fossile Energie – und will bald auch Öl und Gas aus Amerika kaufen. Vom Jahrhundertprojekt Green Deal ist quasi keine Rede mehr.
  • Internetriese Google entgeht Zerschlagung – und kritisiert „Enteignung unseres geistigen Eigentums“
    2. September 2025
    Es gilt als Erfolg für Google: Nach einem Urteil muss der Mutterkonzern Alphabet weder seinen Chrome-Browser noch das Betriebssystem Android verkaufen. Zugleich ordnete das Gericht strenge Auflagen an – gegen die sich das Unternehmen wehren will.
  • Hoeneß findet Transfersummen völlig gaga – „Irgendwann sagt der Bürger: Sind die völlig bekloppt?“
    2. September 2025
    Uli Hoeneß ist entsetzt über die jüngsten Entwicklungen auf dem internationalen Transfermarkt. „Ich war fassungslos, was die letzten sechs, acht Wochen los war.“ Für Bayerns Ehrenpräsident ist klar, welche Folgen das haben wird.
  • Jugendliche fahren Rentner mit E-Scooter an – 74-Jähriger stirbt im Krankenhaus
    2. September 2025
    Tödlicher E-Scooter-Crash in Weimar: Zwei Jugendliche rasen davon, während ein 74-Jähriger schwer verletzt zurückbleibt. Inzwischen ist der Rentner an den Folgen seiner Verletzungen gestorben. Die Polizei bittet um Hinweise.
  • „Wie haben Sie am Wochenende erfahren, dass Sie tot sind?“, wird Trump gefragt
    2. September 2025
    Im Netz hieß es am Wochenende, der US-Präsident sei krank oder gar tot. Im Weißen Haus zeigt sich Donald Trump quicklebendig. Bei einer Pressekonferenz weist er Spekulationen über seine Gesundheit als „Fake News“ zurück. Trump machte zudem eine Reihe von Ankündigungen.
  • „Ich habe kein Verständnis dafür. Und ich bin wütend“, sagt Dobrindt
    2. September 2025
    Der Fall des tatverdächtigen Irakers in Friedland belegt für Innenminister Dobrindt die „Dysfunktionalität des Systems“. Die Bundesregierung wolle die Überforderung beenden. Der CSU-Politiker stellt eine „Schärfung und Härtung“ des EU-Asylsystems in Aussicht.
  • Kölner Parteien kritisieren Elon Musk – und verteidigen „Fairness-Vereinbarung“
    2. September 2025
    Kölner Parteien verpflichteten sich, im Wahlkampf nicht negativ über Migration zu sprechen. Nun wehren sich die Initiatoren gegen eine „Instrumentalisierung des Abkommens durch rechtskonservative und rechtsradikale Kreise“.
  • „Ein stolzer Tag für mich und meine Familie“
    2. September 2025
    Bei Manchester City war Ilkay Gündogan zuletzt kaum noch gefragt. Jetzt hat der 34-Jährige in der Heimat seiner Eltern einen neuen Verein gefunden. Schon als kleiner Junge trug er ein Cappy des Klubs. Nun trifft er dort auf einen alten Bekannten.
  • Neue Details zur GPS-Störung beim Flug mit Ursula von der Leyen
    2. September 2025
    Für Ursula von der Leyen endet ein Zwischenfall mit einem Charter-Flugzeug in Bulgarien glimpflich. Die bulgarische Regierung erneuert die Vorwürfe gegen Russland. Auch der Flughafendirektor äußert sich.
  • Trump gibt Erklärung ab – US-Raumfahrtkommando soll verlegt werden
    2. September 2025
    US-Präsident Donald Trump verlegt das US-Raumfahrtkommando von Colorado nach Alabama. Trumps Vorgänger Joe Biden hatte entschieden, das Kommando in Colorado zu belassen. Sehen Sie hier sein Statement.
  • Deutsche Ohnmacht
    2. September 2025
    Nachdem die Engländer in den vergangenen Tagen die Bundesliga geplündert haben, präsentiert sich der deutsche Fußball hilflos. 37 Spieler wechselten auf die Insel. Strategie spielte dabei eine Nebenrolle. Vor allem zwei Dinge haben sich in diesem Sommer verändert.
  • Schüler sollen Mordopfer fotografiert haben – Polizeichef schreibt Brief an Eltern
    2. September 2025
    Ein Mann erschießt in Osnabrück die Mutter seiner Kinder und sich selbst. Schüler sollen das Geschehen fotografiert und die Bilder auf WhatsApp verbreitet haben. Nun ermittelt die Polizei gegen sie.
  • „Künftige Fragen schriftlich, um tendenziöses, manipulatives Verhalten zu verhindern“
    2. September 2025
    Rechtsanwalt Ingo Bott betont, dass Christina Block ausführlich ausgesagt habe. Künftige Fragen der Nebenklage sollen schriftlich beantwortet werden, „um tendenziöse Einflüsse zu vermeiden“, sagt der Anwalt von Christina Block bei WELT TV.
danielrost.com
Info
Linkliste
Media
Garten
Sport
Veranstaltungen
Datenschutzerklärung
Kontakt